Document details

Krieg & Propaganda 14-18

Hamburg; München: Museum für Kunst und Gewerbe;Hirmer Verlag (2014), 223 pp.

Contains many illustrations, chronology 212-215, bibliogr. pp. 216-221

ISBN 978-3-7774-2263-3 (pbk)

Signature commbox: 10-Conflicts-G 2014

Katalog zur Ausstellung "Krieg und Propaganda 14/18" in Hamburg, 2014
Propaganda und Erinnerung: Vorwort / Sabine Schulze, 10
Krieg und Propaganda 14/18: Zur Einführung / Dennis Conrad, 14
Zur Klaviatur der »Massenseele«: Prämissen der Propaganda im Vorfeld des Ersten Weltkriegs / Leonie Beiersdorf, 20
»Die Schlacht auf der weißen Wand«: Propaganda im Kinosaal / Dennis Conrad, 26
Die auditive Mobilmachung: Musik und Propaganda / Frank Böhme, 32
Strukturen und Strategien: Propaganda während des Ersten Weltkriegs im internationalen Vergleich / Philip Rosin, 40
Die Macht der Bilder: Künstler im Dienst der Propaganda / Friederike Schütt, 48
I. MOBILISIERUNG
Propaganda mit Langzeitwirkung: Das »Augusterlebnis« im Deutschen Reich, 58
»Enlist!« Werbefeldzüge im British Empire, 64
Sprachliche und musikalische Demarkationslinien: Nationalismen und Propaganda, 72
Bildpostkarten: Verbreitung und Funktion, 78
II. DÄMONISIERUNG
»Es ist nicht wahr...«: Kultur als propagandistischer Kampfbegriff, 86
Effektive Gräuelpropaganda: Der Bryce Report und die Zeichnungen von Louis Raemaekers, 92
Niederlage im Propagandakrieg: Das deutsche »Weißbuch« und Louis Oppenheims Vergleichsplakate, 98
Untergang der Moral: Die Lusitania im internationalen Propagandakrieg, 104
Karikatur als Waffe: Kaiserspott in Frankreich, 110
III. HEROISIERUNG
Der Volksheld Hindenburg: Selbstdarstellung und Propaganda, 118
Edith Cavell: Die Geburt einer »Märtyrerin«, 124
IV. AUTHENTISIERUNG
Authentizität und Kriegsberichterstattung: Fotografie und Zeichnung in illustrierten Zeitschriften, 132
Helden an der Somme? Wahrheit und Fiktion im dokumentarischen Film, 140
V. PARTIZIPATION
Krieg erzieht: Militarisierung im Kinderzimmer, 148
Schlag auf Schlag: Nagelungen als Kollektivereignis, 154
»Die schönen Reden vom Durchhalten«: Verzicht in der Krise, 160
»Und Eure Pflicht?« Kriegsanleiheplakate im Ersten Weltkrieg, 166
Game Changer: Mit allen Mitteln der Propaganda, 176
Propaganda-Akteure hinter den Kulissen, 185
Oscar Tellgmann -- Charles F. G. Masterman -- James Bryce -- Louis Raemaekers -- Oskar Messter -- Geoffrey H. Malins -- Carl Otto Czeschka -- Frangois Flameng -- Hugo Vogel -- Jules Abel Faivre -- James Montgomery Flagg -- Carl Laemmle -- George Creel -- Charles Spencer Chaplin
Nachdruck: Der Aufruf An die Kulturwelt! mit einer Antwort aus den USA, 203