"Obwohl die Medienmärkte in Pakistan nach der Liberalisierung 2002 einen regelrechten Boom erlebten, haben Medienschaffende bis heute mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Die neue Meinungsfreiheit traf viele Medienschaffende unvorbereitet - Selbstzensur ersetzte häufig die vorherige staa
...
tliche Einflussnahme. Ein knappes Budget, die wachsende Bedeutung von Online-Medien und Sozialen Netzwerken, aber auch der Druck durch radikale religiöse Gruppierungen oder durch das Militär beeinflussen die Medienlandschaft wesentlich. Zudem gilt Pakistan als eines der gefährlichsten Länder für Journalisten. Auf dem Deutsche Welle Media Dialogue 2013 diskutierten internationale Wissenschaftler und Experten über die Medienlandschaft Pakistans und die Herausforderungen für pakistanische Journalisten. Hierzu ist jetzt eine begleitende Publikation erschienen. Sie beinhaltet neun Aufsätze von Wissenschaftlern und Medienexperten aus Australien, Deutschland, Norwegen, und USA, die am Media Dialogue teilgenommen und ihre wissenschaftlichen Beiträge vorgestellt haben." (https://akademie.dw.com)
more