"Das Rundfunksystem Mexikos war von Anbeginn durch seinen kommerziellen Charakter geprägt. Diese Strukturen wurden bei der Einführung des Fernsehens übernommen. Noch stärker als beim Hörfunk war auf dem Fernsehsektor der dominierende Einfluß von wenigen privaten Unternehmern zu verzeichnen. Ih
...
re Aktivitäten mündeten 1973 in der Gründung der privat-kommerziellen Gesellschaft Televisa, die sich sowohl zu dem dominierenden mexikanischen Fernsehunternehmen entwickelte, als auch zu einem international operierenden Mediengiganten. Der Band versucht nicht nur, diese Entwicklung detailliert nachzuzeichnen und Televisa in allen ihren Facetten darzustellen. Er geht auch der Frage nach, warum es in einem politischen System, das für sich beansprucht, sowohl eine Demokratie als auch eine institutionalisierte Revolution zu sein, dazu kommen konnte, daß die Verantwortung für die Medien weitgehend in die Hände von wenigen Privatunternehmern gelegt wurde, die ihre öffentliche Aufgabe zugunsten ihrer Geschäftsinteressen vernachlässigen. Erstmals liegt damit eine umfassende Studie über die Rundfunk- und insbesondere die Fernsehpolitik Mexikos und das Weltunternehmen Televisa in deutscher Sprache vor." (Verlagsbeschreibung)
more
"The purpose of the present paper is to investigate a spectacular mass media phe nomenon that occurred some twenty-five years ago: The case of a highly popular Peruvian telenovela Simplemente Maria ('Simply Mary'), which to this date is considered by many as the most popular television program of al
...
l time in Peru and in most countries of Latin America. Our methods of data-collection activities in reconstructing the history of Simplemente Maria are described. We explore the reasons for Simplemente María's audience popularity and its several intended and unintended effects. One of Simplemente María's serendipitous effects was the formulation of the entertainment-education strategy in television." (Abstract)
more