"Der Sammelband dokumentiert die Beiträge und die Diskussion eines Symposions des Forschungs- und Studienprojekts der Rottendorf-Stiftung. Jörg Becker analysiert in seinem Beitrag die globalen Kommunikationsstrukturen aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht und charakterisiert die globale Medie
...
nlandschaft als neue Form des Imperialismus. Dieter Kramer untersucht die kulturellen Implikationen der weltweiten Kommunikation am Beispiel der Weltliteratur, der interkulturellen Philosophie, der Kunst, der Musik und der Konsumgüter. Kulturelle Vielfalt, so Kramer, erlaubt eine Vernetzung, aus der heraus ein Dialog der Kulturen entstehen kann. Dies setzt aber eine neue Form des Dialogs im Kommunikations- und Informationsbereich voraus. Rüdiger Frank analysiert in seinem Beitrag, ob und gegebenenfalls wie globale Solidarität in der Kommunikation und den Medien von Bedeutung ist. Er fordert eine berufsethische Reflexion für Medienschaffende und eine Publikumsethik für Konsumenten. Konkret erläutert er seine Vorstellungen am Beispiel des "Public Journalist" und des Mitleidsmotivs in der Werbung. Hans J. Kleinsteuber liefert den politikwissenschaftlichen Beitrag zum Thema. Er unterscheidet interkulturelle und transkulturelle Kommunikation. Erstere will den transnationalen Markt erschließen. Die interkulturelle Kommunikation thematisiert Anknüpfungspunkte und Missverständnisse im Dialog der Kulturen, während die transkulturelle Kommunikation außerhalb staatlicher Grenzen vor allem im Internet verläuft. Kleinsteuber zeigt am Beispiel der Deutschen Welle die Konsequenzen aus dieser Entwicklung. In einem abschließenden Beitrag stellen Stefanie Landgraf und Johannes Gulde einen Film über die Partnerschaft zwischen einer deutschen und einer ruandischen Schulklasse vor, die miteinander Videobriefe austauschen." (Website Institut für Auslandsbeziehungen,10.3.2003)
more
"The information campaign that IOM Tbilisi is implementing in Georgia during the year 2002 aims at preventing irregular migration and trafficking in human beings from Georgia. IOM will seek to raise the awareness of potential irregular migrants of the pitfalls of irregular migration and to alert the
...
m about the inherent dangers in trafficking. This information will give potential migrants a more realistic picture of possibilities for regular migration and help them to counterbalance misperceptions and deliberately misleading information. IOM conducts the information campaign in the framework of the “Cluster” process, which is an ongoing dialogue on irregular migration between countries of origin in the South Caucasus and those of destination in Western Europe." (Executive summary)
more
"This chapter reviews the historical and conceptual parameters of the international communication research area, followed by a focus on communication and development. Both parts of the chapter define the scope of the areas discussed, summarize the main theoretical approaches, and present major trend
...
s in research. The chapter concludes with suggestions for future research." (Summary)
more
"In transcending territorial boundaries, satellite television has the potential to liberate viewers from government controls on national media. Why is this potential liberation yet to be fully realized in the Middle East? This dynamic book explores the development through the 1990s into the 21st cen
...
tury of cross-border television in the Middle East, exploring issues at the heart of the international political economy of communication." (Publisher description)
more
"Im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung fasst der Bericht den Forschungsstand zur Afrika-Darstellung in deutschen (Massen-)Medien und Schulbüchern zusammen. Es geht um die Betrachtung möglichst zeitnaher Darstellungsstrukturen, also vor allem um die neunziger Jahre. "Afrika" wird hier ohne Mittel
...
meeranrainer und Diaspora behandelt. Ziel ist es, die heutige Darstellung Afrikas, der Afrikanerinnen und Afrikaner, zu charakterisieren. Daraus ergeben sich auch Empfehlungen." (Website Konrad-Adenauer-Stiftung)
more
"Der Fischer Atlas Medien bietet einen einzigartigen Überblick über die globale Medienrevolution, skizziert die Entwicklung der alten und der neuen Medien und wirft einen Blick in die mediale Zukunft. In Karten, Graphiken, Texten und Tabellen informiert dieser Atlas über: Informationsgesellschaft
...
, Zeitungen im digitalen Zeitalter, Rundfunk und Fernsehen, Film und Kino, Medienunternehmen, Telefon und Handys, Internet, Websites und elektronische Post, E-Commerce und E-Tourismus und andere Schlüsselthemen aus dem Bereich Medien." (Verlagsbeschreibung)
more
"Während wir bisher nur sehr vage wissen, wie eine globale Welt aussehen könnte, haben sich neben den Finanzmärkten die Medien bereits sichtbar als ihre wichtigsten Protagonisten hervorgetan. Anhand des Fernsehens, das sich innerhalb der letzten zehn Jahre von einem Konstrukteur nationaler Öffen
...
tlichkeit zu einem transnationalen Akteur entwickelt hat, setzt sich dieses Buch mit politischen und sozialen Wandlungsprozessen in der "größten Demokratie der Welt" auseinander und fragt, inwieweit die indische Demokratie durch die mediale Globalisierung gestützt oder infrage gestellt wird." (Verlagsbeschreibung)
more
"The innovative and rapid growth of communication satellites and computer mediated technologies in the late 1980s and early 1990s, combined with the deregulation of national broadcasting, led many media commentators to assume that the age of national media had been lost. But what has become clear is
...
that, whilst there has been a limited growth in global media, there has been an emergence of a strong localised television and communications industry. Mapping the world media market, and using examples of programming from countries as diverse as Thailand, Hong Kong, Brazil, Taiwan, Spain and Britain, this volume explores theories of media globalization, examines the local culture of television programming and analyses the blurring of distinctions between the global and the local." (Publisher description)
more