Document details

Der Buchmarkt in Slowenien

Erlangen: Universität Erlangen-Nürnberg, Buchwissenschaft (2014), 24 pp.

Series: Alles Buch. Studien der Erlanger Buchwissenschaft, 51

ISBN 978-3-940338-34-1

"Die Faszination des slowenischen Buchmarkts ergibt sich aus mehreren Merkmalen. Zum einen handelt es sich europaweit gesehen um den kleinsten abgrenzbaren Buchmarkt, wenn man von Island absieht. Kleinstaaten wie Liechtenstein, Monaco oder San Marino gehören sprachlich zu dem größeren deutschen beziehungsweise französischen oder italienischen Kulturraum und damit auch zum entsprechenden Buchmarkt. Zum anderen fällt der zahlen- und wertmäßig relativ hohe Buchkonsum der slowenischen Bevölkerung auf, wenngleich aufgrund der Finanzkrise des slowenischen Staates die Einkäufe der öffentlichen Bibliotheken – dem wirtschaftlich dominantesten Nachfrager – seit Jahren deutlich zurückgehen. Sachkundige erwarten durch den Wegfall der staatlichen Unterstützung einen empfindlichen Schlag für eine bisher sehr lebendige und interessante Literaturszene." (Einleitung)
1 Einleitung, 6
2 Rahmendaten, 7
3 Der slowenische Buchmarkt, 9
Allgemeine Merkmale -- Slowenische Autoren in deutscher Sprache -- Verlagslandschaft -- Buchdistribution
4 Buchmarkstudie 2007/2008, 15
5 Zusammenfassung und Ausblick, 21