"Welche Bilder prägen unser Gedächtnis? Bilder nehmen im „visuellen Zeitalter“ eine herausragende Bedeutung für europäische Identität, Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur ein. 14 Bildquellen – Gemälde und Fotografien –, die in den aktuellen Schulgeschichtsbüchern europäischer Staaten am häufigsten abgebildet werden und sich über dieses Medium europaweit im visuellen Gedächtnis von Kindern und Jugendlichen verankert haben, werden in diesem Band vorgestellt. Die Bildwerke werden gemäß den Standards der fachspezifischen „visual literacy“ von Expertinnen und Experten erschlossen und aufbereitet. Viele der Bilder, wie beispielsweise die fotografische Darstellung der Konferenz von Jalta, waren bislang nie Gegenstand von Analysen. Auch die Grundlagen zur „visual literacy“-Kompetenz im Umgang mit Bildikonen und dem kulturwissenschaftlichen Zugang zum Bild kommen in dem neuen Band nicht zu kurz. Sie werden in drei grundlegenden Beiträgen zugänglich gemacht. Das Buch ist ein Gewinn für alle, die den Beitrag der Schule zur Bildung einer europäischen Identität ernst nehmen und ihn weiterentwickeln wollen." (Verlagsbeschreibung)
Einführung in den „europäischen Bildersaal" / Susanne Popp & Michael Wobring, 4
John Trumbull: Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776 / Herwig Buntz, 16
Jacques-Louis David: Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 / Elisabeth Erdmann, 28
Francisco Goya: Der 3. Mai 1808 in Madrid. Die Erschießung der Aufständischen / Herwig Buntz, 40
Jean-Baptiste Isabey: Der Wiener Kongress 1814/1815 / Markus Bernhardt, 50
Eugene Delacroix: Das Massaker von Chios 1822 / Alfred Czech, 62
Eugene Delacroix: Die Freiheit führt das Volk, 28. Juli 1830 / Bärbel Kuhn, 74
Anton von Werner: Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreichs 1871 / Charlotte Bühl-Gramer, 86
Anton von Werner: Der europäische Kongress zu Berlin 1878 / Thorsten Wolff, 98
Wladimir A. Serow: Lenin proklamiert die Sowjetmacht 1917 / Michael Wobring, 110
William Orpen: Unterzeichnung des Friedensvertrags im Spiegelsaal von Versailles 1919 / Susanne Popp, 122
Pablo Picasso: Guernica 1937 / Charlotte Bühl-Gramer, 136
Die Konferenz von Jalta: Churchill, Roosevelt und Stalin im Foto vom 9. Februar 1945 / Michael Wobring, 148
Jewgeni Chaldej: Die sowjetische Fahne auf dem Dach des Reichstagsgebäudes in Berlin am 2. Mai 1945 / Michael Wobring, 158
Klaus Lehnartz: Der Fall der Berliner Mauer 1989 / Christoph Hamann, 168
Die Reproduktion historischer Bildvorlagen im Schulgeschichtsbuch: Technische Möglichkeiten, Mängel und Chancen / Michael Wobring, 180