Document details

Die Fremden sehen: Ethnologie und Film. Anläßlich der Filmreihe 'Die Fremden sehen, Ethnologie und Film' des Filmmuseums im Münchner Stadtmuseum vom Januar bis April 1984

München: Trickster Verlag;Filmmseum München (1984), 224 pp.

Contains illustrations, filmography pp. 185-216

ISBN 3-923804-03-2

Signature commbox: 50-Minorities-G 1984

Vorwort / Enno Patalas, 7
Ethnologie und Film. Einleitende Bemerkungen / Die Herausgeber, 9
Geschichte des ethnographischen Films. Ein Überblick / Werner Petermann, 17
Die Stärke der visuellen Anthropologie - Ein Interview mit Jean Rouch / Dan Georgakas, Udayan Gupta und Judy Janda, 55
Ein nichtprivilegierter Kamerastil / David MacDougall, 73
Die kurze Einstellung / Ivo Strecker, 85
Über den wissenschaftlichem Film. Ein Gespräch mit Peter Fuchs / Reinhard Kapfer und Ralph Thoms, 91
Anschein von Wirklichkeit: Die 'Disappearing World'-Serie und der Film aus Pond Inlet / Hugh Brody, 101
Der ethnographische Film als Forschungsmittel. Ein Interview mit David MacDougall / Daniel Bickley, 109
Wie ONGKA'S BIG MOKA entstand / Andrew Strathern, 121
FIRST CONTACT / Bob Connolly, 133
Neue Entwicklungen des ethnographischen Films in Großbritannien / Paul Henley, 145
Die bewegten Schatten - Lakandonen im Film / Sigi Höhle, Ossi Urchs und Christian Rätsch, 161
»One small word - great big meaning!« Ian Dunlops Filme über Schwarzaustralier und Melanesier / Martin Taureg, 175
Kommentierte Filmographie, 185
Wichtige Verleiher ethnographischer Filme, 217