"Dieses Buch fasst Untersuchungen aus verschiedenen Ländern, in denen Frauen höchste Staatsämter innehaben, zusammen und prüft, wie die Medien mit ihnen umgehen und wie sich Wahlkampagnen von und für Frauen gestalten." (Publisher description)
Frauen, Politik, Medien: Ist die Macht nun weiblich? / Christina Holtz-Bacha, 3
Merkel, Roth… und sonst keine: Politikerinnen im Fernsehen / Christina Bauer, 25
Der Merkel-Faktor - Die Berichterstattung der Printmedien über Merkel und Schröder im Bundestagswahlkampf 2005 / Thomas Koch & Christina Holtz-Bacha, 49
Angela Merkel und der Fußball: Die Eroberung einer Männerbastion / Christina Holtz-Bacha, 71
Männliche Angie und weiblicher Gerd? Visuelle Geschlechter- und Machtkonstruktionen auf Titelseiten von politischen Nachrichtenmagazinen / Susanne Kinnebrock & Thomas Knieper, 83
Das Auge wählt mit: Bildberichterstattung über Angela Merkel / Christina Holtz-Bacha & Thomas Koch, 104
"Bambi und der böse Wolf": Ségolène Royal und der französische Präsidentschaftswahlkampf in der deutschen und französischen Presse / Jacob Leidenberger & Thomas Koch, 122
Michelle Bachelet und die Massenmedien: Die Kosten einer Kulturrevolution / Elisabeth Gerber, 151
"Lieber Hillary als Evita?" Christina Kirchner und der argentinische Präsidentschaftswahlkampf in der argentinischen und deutschen Presse / Malvina Rodríguez, 180
Television and gender in Finnish presidential elections / Tom Moring, 208
Zielgruppe Frauen: ob und wie die großen Parteien um Frauen werben / Annette Keil & Christina Holtz-Bacha, 235