Document details

Integration durch Massenmedien: Medien und Migration im internationalen Vergleich = Mass Media-Integration: Media and Migration. A Comparative Perspective

Bielefeld: transcript (2006), 324 pp.

Contains index

Series: Medienumbrüche, 17

ISBN 978-3-8394-0503-1 (pdf); 978-3-89942-503-1 (print)

CC BY-NC-ND

Signature commbox: 10-Minorities-G 2006

"Grundlage des Bandes ist eine internationale Tagung zur Rolle der Massenmedien bei der Integration von Migranten. Die Beiträge präsentieren nicht nur Forschungsergebnisse zur Situation in Deutschland, sondern es kommen auch Experten aus den USA, Kanada und den Niederlanden zu Wort, wo Medien und Sozialwissenschaftler langjährige Erfahrungen mit Migration haben. Ein weiterer Teil des Bandes ist dem Dialog zwischen Medienforschern und Medienpraktikern von Fernsehen, Hörfunk und Presse gewidmet." (Buchrückseite)
I. MEDIEN UND MIGRATION IN DEUTSCHLAND
Mediale Integration von Migranten: Ein Problemaufriss / Rainer Geißler, Horst Pöttker, 13
TV-Nachrichtenberichterstattung über Migranten - Von der Politik zum Terror / Georg Ruhrmann, Denise Sommer, Heike Uhlemann, 45
Die Medien der türkischen Bevölkerung in Deutschland: Berichterstattung, Nutzung und Funktion / Dirk Halm, 77
Die Kontroverse um die Mediennutzung von Migranten: Massenmediale Ghettoisierung oder Einheit durch Mainstream? / Beate Schneider, Anne-Katrin Arnold, 93
Die Entwicklung der Ethnomedien in Deutschland / Sonja Weber-Menges, 121
II. MEDIEN UND MIGRATION IN NORDAMERIKA UND EUROPA
Embracing Unity in Diversity: Media and Ethnic Minorities in the USA / Kenneth Starck, 149
The Conventional News Paradigm as Systemic Bias: Re-Thinking the (Mis-)Representational Basis of Newsmedia-Minority Relations in Canada / Augie Fleras, 179
From Freedom of Obligation to Self-Sufficiency 1979-2004: Developments in Dutch Integration- and Media Policy / Leen d'Haenens, Joyce Koeman, 223
III. PODIUMSDISKUSSION
Podiumsdiskussion: Haben Medien einen Auftrag zur Integration von Migranten? 251