Document details

Interkulturelle Medienkommunikation: Eine Einführung

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2011), 124 pp.

Contains 19 illustrations, bibliogr. pp. 117-124

ISBN 978-3-531-92904-0 (ebook); 978-3-531-18229-2 (print)

"Dieses kompakte Lehrbuch, entstanden in Masterkursen, führt in Kategorien und Fragestellungen zur internationalen Kommunikation, zu Modellen gesellschaftlicher Entwicklung, zum Vergleich von Mediensystemen, zur globalen Medienkultur und zu Trends interkultureller Transformation und Integration ein. Neben der problemorientierter Beschäftigung mit grundlegenden theoretischen Ansätzen werden sowohl zentrale Trends der globalen Medienkommunikation an paradigmatischen Beispielen veranschaulicht als wiederholt methodologische Fragen ihrer Erforschung aufgeworfen." (Verlagsbeschreibung)
1 Definitionen und Dimensionen, 9
2 Trends gegenwärtiger Gesellschaftsentwicklung, 23
3 Analytische Zugänge des Medien(systems)vergleichs, 65
4 Konzepte und Methoden des Vergleichs, 99
5 Empirische Methoden und Komparatistik, 113