Hauptsache gut vernetzt? Die Digitalisierung hat teifgreifende Folgen für Entwicklungsländer / Bernd Ludermann
Unterwegs im globalen Dorf: fünf Menschen aus dem Süden erzählen, wie sie das Internet nutzen
Der gläserne Inder: die Angst vor Überwachung wächst / Namrata Kolachalam
Digitaler Kolonialismus: Facebook bietet in armen Ländern kostenlosen Zugang zum Internet - doch der ist wenig wert / Olivia Solon
Daten im Dienst der Armen: Die Umsetzung vieler Entwicklungsziele kann man bisher kaum messen / Gesine Kauffmann
Die Aktivisten sind verstummt: das neue Regime in Thailand hat den Zugang zum Internet stark eingeschränkt / Janjira Sombatpoonsiri
Auch in Lagos lässt man liefern: In Nigeria wächst das Geschäft mit online vermittelten Dienstleistungen / Sam Olukoya
Politik mit Profilen: in Kenia werden Wahlkämpfe vermehrt online geführt - mit Hilfe westlicher PR-Agenturen / George Ogola
Der Herrscher der Trolle: der Bürgermeister von San Salvador nutzt geschickt die sozialen Medien / Cecibel Romero
Fake News aus dem Osten: in Litauen kämpfen Internetaktivisten gegen prorussische Falschmeldungen / Anne Sofie Hoffmann Schrøder