Document details

Kirchen im Social Web: Zusammenfassung einer quantitativen Analyse der Social-Web-Aktivitäten 2015 und 2020. Mit Daten zum ersten Corona-Lockdown

München: Medien-Dienstleistung GmbH (MDG) (2021), 23 pp.
"Während im Jahr 2015 rund zwei Drittel der (Erz-)Bistümer und die Hälfte der Landeskirchen im Social Web präsent waren, sind es in 2020 mit einzelnen Ausnahmen alle. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Abonnenten und Follower auf den einzelnen Kanälen gestiegen. Auch wenn Abonnentenzahlen und Engagement bei allen (Erz-)Bistümern und Landeskirchen insgesamt gestiegen sind, gibt es regional große Unterschiede, wie stark dieser Anstieg ausgefallen ist. Es ist deutlich zu sehen, dass die Etablierung eines Social-Media-Kanals und der Aufbau einer Community Zeit benötigen: Die (Erz-)Bistümer und Landeskirchen, die bereits 2014/15 aktiv waren und hohe Abonnentenzahlen erzielten, verfügen auch 2020 im Vergleich über höhere Abonnentenzahlen." (Seite 3)