Vienna: European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia (EUMC);European Research Centre on Migration and Ethnic Relations (ERCOMER) (2002), 309 pp.
La Paz: Centro Interdisciplinario Boliviano de Estudios de la Comunicación (CIBEC);Asociación Boliviana de Investigadores de la Comunicación (ABOIC) (2000), 328 pp.
"Der Offene Kanal Gera - erster offener Fernsehkanal in Ostdeutschland - wird in diesem Buch anhand der Kriterien Wahrnehmung, Nutzung und Bewertung analysiert. Im Ergebnis zeigt sich, dass sich der Sender als lokales und kulturelles Bürgermedium etabliert hat. Er ist für viele Geraer Bürger zu e
...
inem festen Bestandteil der Medienlandschaft geworden." (Verlagsbeschreibung)
more
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag (1999), iv, 812 pp.
In der umfangreichen Studie stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Warum setzen sich Menschen unter TV-Bedingungen Situationen aus, denen sie im wirklichen Leben nicht begegnen wollen? Welche Wirkung hat die Fernsehgewalt-Rezeption auf Einstellungen der Zuschauer? Ihr liegen die Ergebnisse einer Untersu
...
chungsreihe mit über 1.200 Probanden ab 11 Jahren zugrunde.
more