"Hotlines offer an effective way to provide callers with accurate information, counseling, and referrals to appropriate community-based services or resources. The anonymity of a hotline is a key asset, especially in working with adolescents, because it allows the caller to ask questions that may be
...
difficult or awkward to address in a face-to-face context [...] Approaches to using hotlines differ, but in general they aim to: provide accurate and timely information; provide an opportunity for dialogue; give support to callers by listening to them and counseling them when necessary; provide referral information; and identify trends in information requests from the audience. This guide can assist you in starting a hotline or improving and expanding an existing one. It can inform your strategic thinking and planning for a hotline and provide the necessary tools and information in an easy, step-by-step approach to set up your hotline. By sharing our experience and providing examples of hotlines in various countries, we hope to help you decide what will work best in your context and inspire you to create a hotline that will best meet the needs of your audience." (Introduction, page v-vi)
more
"Ausgehend von wissenschaftlichen Erkenntnissen über Aufbau, Gefüge, Grenzen und Möglichkeiten psychosozialer Beratung im Internet wird der Umgang Jugendlicher mit ihren Problemlagen in einer qualitativen Studie analysiert. Die Datenerhebung zur Studie erfolgt im Chat-Room einer psychosozialen Be
...
ratungs-Website via qualitativen Online-Interviews. Nichtstandardisierte Online-Interviews – in Form offener Fragestellungen und narrativem Ansatz – stellen einen innovativen und genuinen Pfad der qualitativen Datengewinnung in der Sozialforschung dar und bedürfen somit der genauen Betrachtung und Evaluation des Forschungsdesigns und -erfolgs. Die Ergebnisse der Interviews zeigen auf, wie junge Menschen mit Problemen umgehen und ob und in welchem Maße die psychosoziale Beratung im Internet den Strukturen jugendlichem Problemumgangs entsprechen und die Problemanmeldung und Problembewältigung forcieren und somit ein „Auffangen im Netz“ gewährleisten kann." (Verlagsbeschreibung)
more
"Bisher fehlte eine zuverlässig recherchierte, allgemein zugängliche und übersichtliche Informationsquelle über die Telefonseelsorge (TS). In über 100 regionalen Zentren ist die TS vertreten. 800.000 Anrufe jährlich und 6.000 Mitarbeitende zeigen an, wie viele Menschen unmittelbar mit TS zu tu
...
n haben. In den Beiträgen werden die Arbeitsweise sowie die gesellschaftliche und kirchliche Funktion der TS vorgestellt. Die Beiträge behandeln Entstehung und Selbstverständnis der TS, Funktion und Gestalt des Ehrenamtes, die Organisation auf lokaler und auf Bundesebene. Zwei Beiträge sind den Herausforderungen durch die Revolutionierung der Telefontechnik gewidmet. Nach der Beschreibung komplementärer Dienste (Krisenberatungsstellen) schließen sich Beiträge über den Ort der TS im kirchlich- theologischen und im sozialpsychiatrischen Feld an. Ein Lexikonteil gibt dem Leser kurz und präzise Antwort auf seine Fragen. Die wichtigsten Grundlagenpapiere, eine Zeittafel, eine Liste der TS-Stellen mit Postadressen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Straßburg sowie ein Index machen das Buch auch zu einem Nachschlagewerk." (Verlagsbeschreibung)
more