Search database
Filter
12
Topics
Media Assistance
6
Media Assistance Projects & Programs: Case Studies
2
Transnational Journalism Cooperation & News Exchange
2
Media Assistance: Implementing Organizations
2
Missionary Communication, Media & Evangelisation
1
Television Programme & Format Trade
1
Educational Broadcasting
1
Developing Countries Reporting & Representation in Foreign / International Media
1
International News Flow
1
World Information and Communication Order
1
Journalism Education & Training
1
Television News
1
Germany: Media Assistance Actors, Practices, Priorities
1
Media Assistance: News Agencies
1
Press Landscapes
1
Konrad Adenauer Foundation
1
Democracy / Democratization and Media
1
Research in Media & Communication
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Journals
Output Type

Organisatorischer Wandel und neue Dimension: Medienpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung in einer pluralistischen Welt 1960-2010

In: Genderpolitik und Medienförderung: Wege zur Stärkung von Demokratie und Entwicklung in der internationalen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Astrid Ritter-Weil; Klaus-Peter Treydte
Bonn: J. H. W. Dietz Nachf. (2013), pp. 115-253

Reformen und Öffnung begleiten: Die internationale Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Volksrepublik China

In: Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der UdSSR/Russland und in der Volksrepublik China
Hans-Joachim Spanger; Bernd Reddies (eds.)
Bonn: J. H. W. Dietz Nachf. (2011), pp. 157-301
"Im Rahmen seiner Darstellung der Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung in China beschreibt der Autor in einem Unterkapitel (Seite 180-193) die Medienzusammenarbeit der FES in China zwischen 1980 und 1990." (commbox)

Die entwicklungspolitische Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung: 5. Medien und Kommunikation

In: Die internationale Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung: von den Anfängen bis zum Ende des Ost-West-Konfllikts
Patrik von zur Mühlen
Bonn: J. H. W. Dietz Nachf. (2007), pp. 169-180
"Übersicht über die internationale Medien-Entwicklungszusammenarbeit (MEZ) der Friedrich-Ebert-Stiftung von den Anfängen im Jahr 1960 bis 1997." (commbox)

Afrika auf dem Weg zur Medienfreiheit

Windhoek: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) (2004), 12 pp.
"Die Neuorientierung des FES-Medienprojekts für das südliche Afrika hat also zu einer eindeutigen Konzentration auf diese drei Hauptarbeitsbereiche (politische Rahmenbedingungen, alternative Medien und Gender) geführt. Daraus folgt, dass die Stiftung konsequent auf einen Arbeitsbereich verzichtet ... more
"Präsentation beim Seminar "Praxis und Perspektiven der deutschen Medien- und Journalistenförderung" (Bonn, 13.-14. November 2002). Der Autor leitete das FES-Medienreferat über 25 Jahre und war während zweier Wahlperioden Präsident des UNESCO-Medienprogramms IPDC. Er schlägt eine Konzentration ... more

Medienförderung in Entwicklungsländern: Der Beitrag deutscher politischer Stiftungen

In: Internationale Kommunikation: eine Einführung
Miriam Meckel; Markus Kriener (eds.)
Opladen: Westdeutscher Verlag (1996), pp. 105-124

Developing Media in the Third World: Project Examples

Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) (1990), 39 pp.

Fernseh-Nachrichtenaustausch: Ist die Zukunft schon zu Ende?

In: Internationales Handbuch für Rundfunk und Fernsehen 1988/89
Hans-Bredow-Institut (ed.)
Baden-Baden: Nomos (1988), pp. G48-61
"This edition of the review is entirely devoted to the press, radio and television overseas — Although the documents presented essentially concern East Africa and the references are almost entirely to English-speaking countries, the work as a whole constitutes a valuable contribution to knowledge ... more