"Im Rahmen seiner Darstellung der Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung in China beschreibt der Autor in einem Unterkapitel (Seite 180-193) die Medienzusammenarbeit der FES in China zwischen 1980 und 1990." (commbox)
"Übersicht über die internationale Medien-Entwicklungszusammenarbeit (MEZ) der Friedrich-Ebert-Stiftung von den Anfängen im Jahr 1960 bis 1997." (commbox)
"Die Neuorientierung des FES-Medienprojekts für das südliche Afrika hat also zu einer eindeutigen Konzentration auf diese drei Hauptarbeitsbereiche (politische Rahmenbedingungen, alternative Medien und Gender) geführt. Daraus folgt, dass die Stiftung konsequent auf einen Arbeitsbereich verzichtet
...
hat, in dem sie früher sehr aktiv war: der Aus- und Fortbildung von Journalisten im rein handwerklichen Bereich (an deren Bedarf es keinen Zweifel geben kann). Das muss nicht notwendigerweise für die gesellschaftspolitisch relevante und themenorientierte Fortbildung gelten. Dieser Rückzug hatte mehrere Gründe: Zum einen mangelt es im südlichen Afrika nicht an entsprechenden Angeboten (auch von Geber-Seite). Zum anderen wurde die Frage, ob dieses Arbeitsfeld zum Kernauftrag einer politischen Stiftung gehört, nach langer Diskussion negativ beantwortet. Und angesichts der immer knapper werdenden Mittel sind die Stiftungen gezwungen, sich auf den Kern ihrer Arbeit zu konzentrieren. Hinzu kamen die durch Erfahrungen bedingten Zweifel an der nachhaltigen Wirksamkeit von relativ kurzen Fortbildungsmaßnahmen, die in der Regel isoliert vom täglichen Arbeitsumfeld der Teilnehmer stattfinden." (Seite 11-12)
more
"Präsentation beim Seminar "Praxis und Perspektiven der deutschen Medien- und Journalistenförderung" (Bonn, 13.-14. November 2002). Der Autor leitete das FES-Medienreferat über 25 Jahre und war während zweier Wahlperioden Präsident des UNESCO-Medienprogramms IPDC. Er schlägt eine Konzentration
...
der deutschen Medienförderung auf sieben Schwerpunktbereiche vor." (commbox)
more
"This edition of the review is entirely devoted to the press, radio and television overseas — Although the documents presented essentially concern East Africa and the references are almost entirely to English-speaking countries, the work as a whole constitutes a valuable contribution to knowledge
...
about the press and communication media in Africa." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 1786, topic code 070)
more