"Hinsichtlich der Anwendung von Kommunikationssatelliten in der Dritten Welt zum Zwecke zielgerichteter Entwicklungskommunikation sollen am Beispiel Indien Möglichkeiten und Grenzen des Technologieeinsatzes überprüft und entwicklungskommunikationstheoretischen Hypothesen gegenübergestellt werden
...
. Aus der Falluntersuchung werden weiterführende Schlussfolgerungen abgeleitet. Dabei werden Konzepte und Strategien der Veränderung in wichtigen Sektoren der internationalen Beziehungen, gerade auch mit Blick auf die eigenständige Entwicklung von Dritte-Welt-Gesellschaften, aufgegriffen («Weltkommunikationsordnung»)." (Verlagsbeschreibung)
more
"The purpose of the present study is to focus precisely on the relationship between folk and mass media, on actual experiments that have been conducted in India to receive an integration of the two, on problems that were encountered in the process of integration." The author lists documentary films
...
produced by the Films Division of India viewed in connection with the study." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 263)
more
"Dieses Buch ist keine ethnologische Studie, und der Ethnologe wird in ihm kaum wesentlich neue Fakten entdecken. Dem Verfasser ging es hauptsächlich darum, ähnlich wie auf dem Gebiet der christlichen Publizistik der Entwicklungsländer, auch hier eine erste Erkundung zur Publizistik schriftloser
...
Kulturen anzustellen. Es ging also darum, aus der Sicht eines umfassenden Publizistikbegriffes heraus schriftlose Kulturen nach ihrer zwischenmenschlichen Kommunikation, deren Mitteln und Methoden zu befragen. Daß dieses Vorhaben zwei Schwierigkeiten enthält, die kaum im ersten Zugriff gelöst werden können, liegt auf der Hand: Einmal gibt es von publizistik-wissenschaftlicher Seite bisher keine Vorstudien irgendwelcher Art, die das Anliegen des Verfassers hätten fundieren können, und er war deswegen mehr oder weniger auf Daten angewiesen, die die Ethnologie in ihrer Weise eruiert hat. Zum anderen ist sowohl das Gesamtgebiet primitiver Publizistik als auch die gesellschaftliche Eingebundenheit des einzelnen publizistischen Geschehens in den schriftlosen Kulturen so groß, daß eine lückenlose Gesamtdarstellung ohne entsprechende Einzeluntersuchungen einfach noch nicht möglich ist. So versteht sich diese Arbeit als eine wirkliche erste Erkundung." (Vorbemerkung, Seite 12)
more
"En Orient, et spécialement en Egypte, on trouve un équivalent du cinéma, en tout cas en ce qui concerne la détente, la critique et la morale: « les ombres » — Si le cinéma, à ses débuts, a été muet, les « ombres » ont toujours été accompagnées de dialogues, de musique populaire ou
...
de chants folkloriques — L'apparition du théâtre fut la première cause de la mort des « ombres » — L'apparition du cinéma en a sonné définitivement le glas — Ensuite, l'auteur définit le rôle du cinéma dans la culture, les arts et l'archéologie." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 3, topic code 39)
more
"Analysis of the contributions of major specialists in the mass media (more especially in the developing countries): Schramm, Schils, de Sola Pool, Lerner. This work constitutes the first volume of a series of 6 works entitled "Studies in political development", published under the patronage of the
...
Committee on Comparative Politics of the Social Science Research Council." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 1835, topic code 070)
more
"Da die meisten modernen Kommunikationsmittel in Afrika noch in den Kinderschuhen stecken, ist der größte Teil dieser Studie den spezifisch afrikanischen Kommunikationsformen gewidmet: dem Tomtom, öffentlichen Reden, Symbolen, literarischen Formen wie Legenden usw. Die Studie schließt mit einer
...
tabellarischen Darstellung der Entwicklung und Situation der Massenmedien." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 1775, topic code 051)
more
"A contribution to research on the bases of communication — With the aid of reports and observations, the author analyses the factors involved in communication in Africa — This is a survey of the African press, including primitive methods of communication such as the tom-tom, as well as all the
...
mass media which are still in their infancy." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 684, topic code 011)
more