"Wie werden Gesellschaften in Zeitschriften betrachtet und welche Übersetzungsleistungen bieten jene in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten? Um diesen Fragen nachzugehen, analysieren die Beiträger*innen des Bandes das Zusammenspiel von Textgestaltung, Design, Inhalten, Infrastrukturen u
...
nd Zielgruppen von Zeitschriften. Sie erweitern den Blick im Rahmen einer differenzierungstheoretischen Forschungsagenda und betrachten Zeitschriften als materialisierte Zeichensysteme und kommunikative Artefakte innerhalb der materiellen Kultur der Gesellschaft." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die vollständig aktualisierte und erweiterte Neuauflage des etablierten Werks bietet Informationsspezialistinnen und -spezialisten aus allen Sparten einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und die Typologie wissenschaftlicher Informationsressourcen. Darauf aufbauend werden rund 430 In
...
formationsressourcen, die für die allgemeine und fachspezifische Informationsrecherche von besonderer Bedeutung sind, in ihren Inhalten und Funktionalitäten sowie ihrer Bedeutung vorgestellt. Klassische bibliothekarische Ressourcentypen wie Bibliothekskataloge, Bibliographien, Nachschlagewerke und Portale für Fachinformationen werden dabei ebenso berücksichtigt wie Forschungsdatenverzeichnisse, Patent- und Normdatenbanken, Angebote zu Statistiken, Open-Access- und Open-Educational-Resources-Publikationen sowie Datenbanken zu Zeitungen, Bildern, Filmen und Audiomaterialien. Die Verbindung von einführender Typologie und konkreter Vorstellung zentraler Ressourcen sorgt dafür, dass das hier vermittelte Grundwissen unmittelbar in der beruflichen Praxis einsetzbar ist." (Verlagsbeschreibung)
more
"Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zu den Grundlagen, Schwerpunkten und Perspektiven der Beschäftigung mit kommunikativem Erinnern und medialem Gedächtnis. Damit erschließen seine Beiträge das Feld kommunikationswissenschaftlicher Erinnerungsforschung und verknüpfen es mit komple
...
mentären sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Im Kompendium stehen originäre Beiträge aus dem deutschsprachigen Raum zu den Themenbereichen Journalismus und kollektive Erinnerung, Medienbilder in öffentlicher und privater Erinnerung sowie der Erinnerungskultur kommunikationswissenschaftlicher Fachgeschichte in Verbindung zu internationalen Sichtweisen. Neben der Darstellung erinnerungskultureller Konzepte und Kernfragen sowie ihrer interdisziplinären Anschlüsse werden die zentralen Arbeitsbereiche der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit medienkommunikativer Vergegenwärtigung kritisch aufgearbeitet." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die Begriffe, mit denen über Migration und Diversität geforscht und diskutiert wird, sind keineswegs neutral. Sie sind vielmehr das Ergebnis sozialer Praktiken und als solches selbst Gegenstand von Konflikten. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Genese und den oft umstrittenen Gebrauch zentr
...
aler Migrationsbegriffe, ihr historisches Gewordensein und ihre politischen Implikationen: von "Ausländer" über "Integration" bis zur "Willkommenskultur". Die Auseinandersetzung mit diesen kontroversen Begriffen leistet einen Beitrag zu mehr sprachlicher Sensibilität in den aktuellen Diskursen über Migration." (Verlagsbeschreibung)
more
"This open access handbook offers a one-stop-shop for both new and established researchers, educators, policy makers and administrators in the field of open, distance and digital education (ODDE) to gain a comprehensive overview of the history, theory and practice at all levels of ODDE, and at the s
...
ame time stimulates in-depth discussions on various themes and issues of ODDE for today and future. Researchers, scholars and students in the field of ODDE can use this handbook as a major reference to conduct their own research and learning agendas. To cover the field comprehensively, the handbook is structured following the 3M framework developed by one of the chief editors, Zawacki-Richter. The 3M framework categorizes the major research areas and issues in ODDE on three levels. Accordingly, the handbook is divided into six sections in total, two section at each of the three levels: 1) Macro Level - ODDE Systems and Theories, 2) Meso Level - Institutional Perspectives, Management and Organization, and 3) Micro Level - Learning and Teaching in ODDE." (Publisher description)
more
"Providing a refreshing take on transitional justice, this thoroughly revised second edition brings together an expanse of scholarly expertise to reconsider how societies deal with gross human rights violations, structural injustices and mass violence. Contextualised by historical developments, it c
...
overs a diverse range of concepts, actors and mechanisms of transitional justice, while shedding light on the new and emerging areas in the field. Wholly engaging with the field's upward trajectory, this Handbook explores important new ground on existing issues of transitional justice, including masculinities, witnesses and the role of archives. This updated edition also engages with newly evolving areas of study, such as counter-terrorism, climate change, colonialism and non-paradigmatic transitions." (Publisher description)
more
"What is transdisciplinarity - and what are its methods? How does a living lab work? What is the purpose of citizen science, student-organized teaching and cooperative education? This handbook unpacks key terms and concepts to describe the range of transdisciplinary learning in the context of academ
...
ic education. Transdisciplinary learning turns out to be a comprehensive innovation process in response to the major global challenges such as climate change, urbanization or migration. A reference work for students, lecturers, scientists, and anyone wanting to understand the profound changes in higher education." (Publisher description)
more
"The Encyclopedia of the Social and Solidarity Economy is a comprehensive reference text that explores how the social and solidarity economy (SSE) plays a significant role in creating and developing economic activities in alternative ways. In contrast to processes involving commodification, commerci
...
alisation, bureaucratisation and corporatisation, the SSE reasserts the place of ethics, social well-being and democratic decision-making in economic activities and governance. Identifying and analysing a myriad of issues and topics associated with the SSE, the Encyclopedia broadens the knowledge base of diverse actors of the SSE, including practitioners, activists and policymakers. Analysing the role of SSE organisations and enterprises in enhancing wellbeing, planetary health and democracy at various levels and their contribution to achieving the Sustainable Development Goals, the Encyclopedia invaluably summarises knowledge about the key aspects of the SSE. Accomplished researchers depart from traditional nationalistic, Eurocentric and trans-Atlantic perspectives to explain the SSE from a global perspective with a focus on untold stories of its development in both developing and developed countries." (Publisher description)
more
"This handbook brings together multidisciplinary and internationally diverse contributors to provide an overview of theory, research, and practice in the nonprofit and NGO communication field. It is structured in four main parts: the first introduces metatheoretical and multidisciplinary approaches
...
to the nonprofit sector; the second offers distinctive structural approaches to communication and their models of reputation, marketing, and communication management; the third focuses on nonprofit organizations' strategic communications, strategies, and discourses; and the fourth assembles campaigns and case studies of different areas of practice, causes, and geographies." (Publisher description)
more
"The Bloomsbury Handbook of Radio presents exciting new research on radio and audio, including broadcasting and podcasting. Since the birth of radio studies as a distinct subject in the 1990s, it has matured into a second wave of inquiry and scholarship. As broadcast radio has partly given way to po
...
dcasting and as community initiatives have pioneered more diverse and innovative approaches so scholars have embarked on new areas of inquiry. Divided into seven sections, the Handbook covers: communities; entertainment; democracy; emotions; listening; studying radio; futures." (Publisher description)
more
"The Routledge Handbook of Scientific Communication scrutinizes what we value, prioritize, and grapple with in science as highlighted by the rhetorical choices of scientists, students, educators, science gatekeepers, and lay commentators. Drawing on contributions from leading thinkers in the field,
...
this volume explores some of the most pressing questions in this growing field of study." (Publisher description)
more
"The book is divided into five sections that examine philosophical principles for reporting on poverty, the history and nature of poverty coverage, problematic representations of people experiencing poverty, poverty coverage as part of reporting on public policy, and positive possibilities for pover
...
ty coverage. Each section provides an introduction to the topic, as well as a broad selection of essays illuminating key issues and a Q&A with a relevant journalist. Topics covered include news coverage of corporate philanthropy, structural bias in reporting, representations of the working poor, the moral demands of vulnerability and agency, community empowerment, and citizen media. The book's broad focus considers media and poverty at both the local and global levels with contributors from sixteen countries." (Publisher description)
more
"Das Buch besteht aus zwei Teilen. Der erste enthält Stichwortartikel zu den Themenbereichen Presse, Radio, Fernsehen, Online-Medien, Agenturen und Medien im Allgemeinen. Im zweiten Teil werden Datentabellen und Grafiken präsentiert, die sich vor allem auf das Jahr 2015 beziehen. Dabei werden sowo
...
hl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten der beiden Medienkulturen deutlich. Alle Beiträge wurden – großenteils gemeinsam – von Autorinnen und Autoren beider Seiten verfasst und werden in deutscher und in russischer Sprache gegenübergestellt: ein Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Journalistik-Abteilungen der Technischen Universität Dortmund und der Südlichen Föderalen Universität in Rostov am Don." (Verlagsbeschreibung)
more
"Vielfaltig, unzensiert, demokratiefördernd - das ist das Internet, hofften viele Menschen lange. Doch diese Attribute passen aus heutiger Sicht nicht - oder nur teilweise. Denn die großen digitalen Plattformen und das World Wide Web sind beides: Medien der Freiheit und der Kontrolle. Sie helfen d
...
er Zivilgesellschaft vielerorts, gefährden sie aber oft auch massiv. Denn einerseits nutzen zivilgesellschaftliche Organisationen, Aktivist:innen und Blogger:innen digitale Tools zur Organisation und Effizienzsteigerung ihrer Arbeit: Sie verbreiten über sie Analysen und Kampagnen und tauschen sich darüber aus. Andererseits schränken Regierungen weltweit durch Online-Zensur die Meinungs- und Pressefreiheit ein: Sie blockieren den Zugang zu bestimmten Webseiten oder Plattformen oder sperren das Netz ganz und überwachen Aktivist:innen und Journalist:innen gezielt mit digitalen Technologien, oft Made in Europe. Die Herausforderungen an Politik, Plattformen und Zivilgesellschaft sind groß: Sie müssen aushandeln und entscheiden, was dem Hass im Netz und in den Sozialen Medien entgegengesetzt werden kann, ohne dass die Meinungsfreiheit eingeschränkt wird. Wie mehr Menschen gerade im Globalen Süden einen besseren Zugang zum Internet bekommen. Und wie sich die Datensammelwut der großen Tech-Konzerne und die damit für die Demokratie von Facebook & Co. ausgehenden Gefahren eindämmen lassen. Die zivilgesellschaftlichen Stimmen mehren sich, die mehr menschenrechtsorientierte Regulierung und eine Eindämmung des digitalen Kapitalismus fordern." (Zusammengefasst, Seite 6)
more
"Recent years have seen the expansion of critical scholarship on humanitarian communication across a range of academic fields, sharing recognition of the centrality of media and communications to our understanding of humanitarianism as an agent of transnational power, global governance and cosmopoli
...
tan solidarity. The Handbook brings into dialogue these diverse fields, their theoretical frameworks and methodological approaches as well as the public debates that lie at the heart of the contemporary politics of humanitarianism. It consolidates existing knowledge and maps out this emerging field as an important site of interdisciplinary knowledge production on media, communication and humanitarianism." (Publisher description)
more
"Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Auch 100 Jahre später ist das Radio nicht aus der Medienwelt wegzudenken, ob als Informationsquelle, Kulturproduzent oder musikalischer Tagesbegleiter. Stets im Zeichen politischer, gesellschaftlicher und technischer
...
Entwicklungen stehend, hat es immer wieder seine Wandlungsfähigkeit und Relevanz unter Beweis stellen können. Dieses Buch wirft Schlaglichter auf die verschiedenen Facetten der deutschen Radiogeschichte und wagt zugleich einen Ausblick in die Zukunft des ebenso langlebigen wie vielseitigen Mediums." (Buchrückseite)
more
"Der Atlas der digitalen Arbeit blickt auf viele verschiedene Branchen: Auto, Chemie und Pharma, aber auch die Pflege und die öffentliche Hand. Es geht um grundlegende Fragen: Wie weit sind smarte Computer und Roboter in diesen Bereichen auf dem Vormarsch? Welche Folgen hat das für die Beschäftig
...
ten? Wie viel verdienen Menschen in digitalen Berufen? Was verändert sich in der Berufsausbildung? Macht Homeoffice glücklich? Profitieren Frauen und Männer gleichermaßen von den Vorteilen der digitalen Arbeitswelt?" (Verlagsbeschreibung)
more
"Moving beyond the U.S.-Eurocentric paradigm of communication theory, this handbook broadens the intellectual horizons of the discipline by highlighting underrepresented, especially non-Western, theorists and theories, and identifies key issues and challenges for future scholarship. Showcasing diver
...
se perspectives, the handbook facilitates active engagement in different cultural traditions and theoretical orientations that are global in scope but local in effect. It begins by exploring past efforts to diversify the field, continuing on to examine theoretical concepts, models, and principles rooted in local cumulative wisdom. It does not limit itself to the mass-interpersonal communication divide, but rather seeks to frame theory as global and inclusive in scope. The book is intended for communication researchers and advanced students, with relevance to scholars with an interest in theory within information science, library science, social and cross-cultural psychology, multicultural education, social justice and social ethics, international relations, development studies, and political science." (Publisher description)
more
"Der Umsatz der 50 größten Medienkonzerne der Welt hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Ihre Macht ist so groß wie nie zuvor: Medienunternehmen beeinflussen politische Berichterstattung und produzieren eine nie dagewesene Fülle von Unterhaltungsformaten; sie bestimmen, was im Radi
...
o gespielt wird, und entscheiden über die Platzierung von Suchergebnissen, sie sammeln persönliche Daten und vermarkten Benutzerprofile; und sie kontrollieren Lehrpläne und akademische Fachzeitschriften. Ihre Lenker und Manager zählen zu den bestverdienenden Angestellten – Milliardäre und Millionäre mit exzellenten Kontakten zum politischen Establishment. Lutz Hachmeister und Till Wäscher porträtieren die 50 größten Medienkonzerne der Welt und beschreiben dabei Konzernlenker, Geschäftsstrategien und historische Grundlagen." (Klappentext)
more