"I have been privileged to compile this anthology of essays, stories and testimonies of Africa’s top media executives who, through their actions and visionary leadership, are re-shaping and strengthening Africa’s fledgling media companies and institutions. Their touching real-life stories are an
...
inspiration to all who work and desire to see Africa succeed and to have its voice heard above the din of the new digital age. A financially robust African media that is also independent and pluralistic will serve to give meaning to and strengthen the continent’s nascent democracy and contribute to the lifting of its people out of grinding under-development, poverty and related ills. These media leaders, in sharing their stories with the rest of Africa and the world, show that the real test of what works and does not work in managing and leading a successful media firm too often lies in the field and at times does not necessarily follow orthodoxy." (Editor's note)
more
"This book offers a methodology for the classification and comparison of broadcasting systems, both for positive and normative analyses. It is based on the assumption that the revenue structures of broadcasters determine the incentives for the broadcasters' staffs, and that these incentives in tur
...
n determine the broadcasters' program outputs (content, journalistic and artistic style, target audiences etc.) and its private and public effects." (Publisher description)
more
"Kurt Weichler ist überzeugt, dass Journalisten, die das Redaktionsmanagement verstehen, ihre publizistische Autonomie besser sichern können. Deshalb beschreibt er hier das Managementwissen unter Berücksichtigung der spezifischen journalistischen Aufgaben und redaktionellen Perspektive. Unter Bez
...
ug auf die veränderten Wettbewerbsbedingungen klärt der Autor zunächst die Vorteile, Aufgaben und Möglichkeiten eines systematischen Redaktionsmanagements. Eine solche Managementstrategie Setzt sich aus den fünf Bereichen Qualitäts-, Personal-, Kosten-, Technikmanagement und Redaktionsmarketing zusammen. In einzelnen Kapiteln geht Kurt Weichler auf jeden Bereich ein und diskutiert die Umsetzung im journalistischen Alltag. So orientiert sich Qualitätsmanagement an jeweils zu definierenden Normen. Der Autor zeigt, wie diese Normen erarbeitet, etabliert und laufend kontrolliert werden. Für das redaktionelle Marketing vermittelt er die Instrumente, die Journalisten helfen, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu erkennen. Er beschreibt verschiedene Führungskonzepte des Personalmanagements und zeigt, wie man gute Mitarbeiter gewinnt, führt und hält. Kostenmanagement bedeutet für Weichler nicht schlicht die kontinuierliche Suche nach Rationalisierungsmöglichkeiten, sondern ist eng mit den Normen des Qualitätsmanagement verbunden, die eingehalten werden müssen. Kurz geht der Autor auf den Einsatz von neuer Technik ein, um die Kostenstruktur oder Leistungs- und damit die Wettbewerbsfähigkeit einer Redaktion zu verbessern. Interviews mit Chefredakteuren, Chefmoderatoren, Redaktionsleitern und Medienberatern runden den Band ab." (Verlagsbeschreibung)
more
"Vom Redakteur zum Redaktionsmanager - diesen Weg gehen immer mehr Journalisten als Reaktion auf Veränderungen im redaktionellen Arbeitsfeld. Das Buch analysiert diese Veränderungen hinsichtlich der Probleme und Chancen, die eine zunehmende Verzahnung von journalistischer Qualitätssicherung und
...
konomisch bestimmter Produktionsbedingungen mit sich bringt. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, dass das Redaktionsmanagement eine sinnvolle Schnittstelle zwischen beiden Seiten herstellen kann." (Verlagsbeschreibung)
more