"This report will describe changes in the TV industry in Russia between 2002 and 2005.1 According to the request of the European Audiovisual Observatory, in conformity with its statute, this report describes the organisation and market evolutions of the Russian television system and does not have th
...
e objective of assessing the quality of the Russian news system or the quality of media pluralism in the Russian Federation. In a system where the role of political power is still important in structuring the market, it is however difficult to completely avoid any reference to political elements in the description of the development of this system." (Introduction)
more
"Die aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe dieses 1999 erstmals erschienenen Standardwerks entschlüsselt das komplexe System hinter den Bildschirmen und stellt dabei den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Arbeits- und Themenbereichen innerhalb eines Senders her. Das "Praxishandbuch Ferns
...
ehen" erklärt die juristischen Feinheiten und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Organisationen, beschreibt die Medienpolitik der Parteien und Konzerne, untersucht das Umfeld des Marktes und der Werbung und betrachtet aus der Perspektive der Macher die verschiedenen Programm-Genres und die kreativen Prozesse bei der Programm-Arbeit." (Verlagsbeschreibung)
more
"L'enquête sur l'audience 2003 – 2004 fait suite aux précédentes enquêtes, menées en 1997 et en 1998 dans le cadre du programme de coopération Madagascar– UNICEF. Elle consiste à mettre à jour les données issues des précédentes enquêtes, mais également à identifier les canaux de co
...
mmunication les plus efficaces pour transmettre les messages. Sans prétendre à la perfection, la présente étude permet ainsi d'ouvrir de nouvelles pistes de recherche pour la communication à Madagascar et de connaître la perception par la population de ses différents canaux (audio-visuel, presse écrite, etc)." (Preface)
more
"Este informe expone los principales hallazgos de un estudio de seguimiento al fenómeno de la Televisión Local en Chile. El objetivo es describir las características, evolución y patrones de funcionamiento de este proceso. En el estudio se utilizaron metodologías cualitativas y cuantitativas. L
...
a primera se concreta en una serie de entrevistas semi-estructuradas a representantes de 16 canales locales escogidos en una muestra intencionada. La segunda se traduce en una encuesta telefónica, realizada en conjunto con Adimark Comunicaciones, y aplicada a potenciales televidentes de 8 comunas del país." (Resumen ejecutivo, página 3)
more
"Das Lehrbuch bietet eine aktuelle und verständliche Einführung in die verschiedenen Bereiche der Medienpsychologie. Neben den Grundlagen einer Medienpsychologie werden einschlägige Forschungsmethoden vorgestellt. Die spezifischen Anwendungsfelder schließen sowohl Einsatzgebiete der "klassischen
...
" Medien als auch der neuen Medien ein. Im Lehrbuch werden zunächst die Grundlagen einer empirischen Medienpsychologie dargestellt, z.B. die Schlüsselkonzepte der Mediennutzung und Medienwirkung sowie der Medienkompetenz, aber auch kognitions-, emotions-, entwicklungs-, persönlichkeits- und sozialpsychologische Theorien. Weiterhin wird über die für dieses Fachgebiet spezifisch relevanten Forschungsmethoden informiert. Die Breite und Vielschichtigkeit der Forschungsfelder der modernen Medienpsychologie wird im dritten Teil des Lehrbuches deutlich. Hier vermitteln Beiträge aus dem Bereich der "klassischen" Medien als auch der neueren computerbasierten und interaktiven Medien einen umfassenden Eindruck vom breiten Spektrum der Aufgabenfelder. Themen sind z.B. Lesen, Fernsehnutzung und -wirkung, Infotainment und Edutainment, Unterhaltung, Werbung, computervermittelte Kommunikation, E-Learning und netzbasierte Wissenskommunikation, Computer- und Videospiele sowie die sozio-emotionale Dimension des Internet." (Verlagsbeschreibung)
more
"In der Fernsehforschung vollzog sich in den letzten Jahren ein Prozess der Verselbstständigung: Paradigmen, Theorien und empirische Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft haben eine medienspezifische Weiterentwicklung erfahren, die eine Zusammenschau der Ergebnisse lohnend erschei
...
nen lässt. Das Lehrbuch bietet einen Überblick zu den wichtigsten Arbeiten, die sich mit dem Medium Fernsehen befassen. Bislang disparat erscheinende Untersuchungsgebiete wie z.B. Gattungen und Genres von TV-Programmen, Einstellungen und Strukturen der Zuschauer, die Unternehmensorganisation der TV-Anbieter, rechtliche Bestimmungen sowie politische Voraussetzungen und Folgen des Fernsehens erscheinen so in einem Zusammenhang, der die Eigenarten des Mediums deutlich macht und allen Interessierten einen schnellen Zugriff auf kompakte Information bietet." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dieser Sammelband umfasst 19 Beiträge zu den Themenkomplexen: Entstehungsgrundlagen und Konstruktionsprinzip der MedienNutzerTypologie; Ergebnisse für Hörfunk, Fernsehen, Online und den Werbemarkt; Medienübergreifende Handlungsmuster im Alltag; Typologische Analyse des Nutzungsverhaltens in aus
...
gewählten Themenfeldern; Erfahrungsberichte von Programmverantwortlichen." (Verlagsbeschreibung)
more
"El consumo de televisión se ha convertido en una actividad cotidiana para millones de personas. Pero, ¿qué sabemos acerca del telespectador? ¿Cómo se le ha investigado? ¿Qué adjetivos se le han asignado? ¿Qué finalidades ha tenido su estudio? Éstas son las preguntas que intenta responder
...
este libro. En él, se recogen las diferentes corrientes que han definido el estudio de la audiencia de televisión a lo largo del siglo XX tanto desde la perspectiva más académica (efectos, usos y gratificaciones, y estudios culturales) como desde la comercial (estudios de medición). Ahora bien, es la necesidad de encontrar nociones y herramientas para abordar el presente lo que guía este recorrido por el pasado. De este modo, plantea cuestiones como la vigencia del concepto de masa, a pesar de la cada vez más extendida idea de una audiencia activa, o la necesidad de ir más allá en el ámbito de los estudios culturales, frente a las numerosas -y a veces hasta encarnizadas- críticas que éstos están recibiendo. Aceptada la idea de que una manera de investigar es también una manera de observar el mundo, que propicia unas explicaciones y excluye otras, en esta obra también se reflexiona acerca del papel del investigador." (Descripción de la casa editorial)
more