Seit Mitte der neunziger Jahre wurde der senegalesische Medienmarkt durch die Aufgabe des staatlichen Informationsmonopols liberalisiert. Es wurde nicht nur eine Vielzahl von privaten Radiostationen und Tageszeitungen eingeführt, sondern auch das Fernsehangebot erweitert. Der Autor führt diese Lib
...
eralisierung auf die Globalisierung und den damit verbundenen Druck zu Good Governance zurück, denn die Pluralisierung des Medienangebots habe es der alten Regierung unter Abdou Diouf ermöglicht, ihre Demokratiefortschritte gegenüber der internationalen Staatengemeinschaft nachzuweisen. Wie sich bei der Präsidentschaftswahl 2000 herausstellte, hatten die liberalisierten Medien einen entscheidenden Anteil am Sieg des Oppositionsbündnisses unter Abdoulaye Wade. Dies wertet der Autor als einen Hinweis dafür, "dass die Globalisierung nicht als Divergenz-, sondern als Konvergenzfaktor des internationalen Systems fungiert."
more
"This guide considers the role of media in conflict and crisis areas, examines media projects established to provide information to affected populations in conflict situations, either during crisis or in the post-conflict period. Its four main sections discuss: Designing programmes for populations i
...
n crisis; Humanitarian information programmes; Media projects for peace-building; Measuring impact: The difficult field of impact evaluation. Produced with the support of the European Commission Humanitarian Aid Office (ECHO), the guide originated from a conference in 1998 entitled Strengthening Lifeline Media in Regions of Conflict, which brought together media professionals and experts in conflict resolution to examine how media could impact on peace-building in conflict situations." (https://reliefweb.int)
more