"Tapping experts in an industry experiencing major disruptions, The Movie Business Book is the authoritative, comprehensive sourcebook, covering online micro-budget movies to theatrical tentpoles. This book pulls back the veil of secrecy on producing, marketing, and distributing films, including bus
...
iness models, dealmaking, release windows, revenue streams, studio accounting, DIY online self-distribution and more. First-hand insider accounts serve as primary references involving negotiations, management decisions, workflow, intuition and instinct." (Publisher description)
more
"Auf die theoretischen Grundlagen qualitativer Medienforschung folgen in einem zweiten Teil die wichtigsten Fragen zum Forschungsdesign. Kern des Buches sind dabei die verschiedenen Erhebungsmethoden, wie Inhaltsanalyse, Interview, Gruppendiskussion, Beobachtung, Experiment oder szenisches Spiel. We
...
itere Teile setzen sich mit der Aufzeichnung und Auswertung qualitativer Daten auseinander. In der völlig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage wird auf aktuelle Entwicklungen eingegangen: So werden Methoden wie mobile Online-Befragungen und Analysen von Websites in ihrer forschungspraktischen Relevanz erläutert." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch ist eine theoretisch fundierte Anleitung zur praktischen Durchführung von Inhaltsanalysen. Neben der Beschreibung von konventionellen Verfahren entwickelt Werner Früh eine „integrative Inhaltsanalyse“, die eine analytisch-deduktive mit einer interpretativ
...
-induktiven Vorgehensweise verbindet. Darüber hinaus geht er auf die Stärken und Schwächen der computergestützten Inhaltsanalyse (CUI) ein. Das Buch enthält auch ein Kapitel zur Stichprobenziehung und zur Medienresonanzanalyse. Mit zahlreichen Abbildungen, Codierungsbeispielen und Übungsfragen am Ende jedes Kapitels." (Verlagsbeschreibung)
more
"This chapter introduces some of the theories, insights, and methodologies of media anthropology. At the heart of media anthropology is the assertion that media practices are not universal. Whether we are discussing how television is viewed, how public relations coordinators negotiate corporate hier
...
archies, how Facebook statuses are created and circulated, or how cellular towers are built, the local cultural context plays an important role." (Pages 1-2)
more
"This resource is designed to support practitioners, decision makers, and development partners who work at the intersection of ICT and agriculture. In this revised e-Sourcebook you will find updated modules on ICT in the work of producer organizations; in research, extension and innovation; and in v
...
alue chains and markets. The module on gender as a crosscutting theme has also been updated, and a new module on Big Data has been added. Our hope is that the updated ICT in Agriculture e-Sourcebook will continue to be a practical guide in understanding current trends, implementing appropriate interventions, and evaluating the impact of ICT interventions in agricultural programs. The publication marries cutting-edge expert knowledge in ICT with empirical knowledge on a wide range of agriculture topics, from governance to supply chain management. The original e-Sourcebook was an endeavor carried out by InfoDev and the Agriculture and Rural Development Department of the World Bank. The update of the ICT in Agriculture e-Sourcebook was led by the World Bank Group’s Food and Agriculture Global Practice, with significant contributions from external partners and experts." (Foreword)
more
"This book is the perfect guide to aspiring storytellers as it illustrates the different manner of how and why stories are told, and how to make them "interactive." Storytelling features heavy game development as a method of storytelling and delivery, and how to develop compelling plots, characters,
...
settings, and actions inside a game. The concept of digital storytelling will be explored, and how this differs from previous incarnations of mediums for stories." (Publisher description)
more
"Gedächtnis' und ‚Erinnerung' sind Leitthemen in der Wissenschaft und im gesellschaftlich-politischen Diskurs. - Dieser Band bündelt die verschiedenen Theorien, Terminologien und Methoden aus der Forschung zum individuellen und kollektiven Gedächtnis und geht insbesondere den folgenden Fragen n
...
ach: Wie unterscheidet sich der Gedächtnisbegriff in Geschichts- und Sozialwissenschaften, Literaturwissenschaft und Psychologie? Auf welche Weise kann die gedächtnisbildende Wirkung von Literatur und anderen Medien beschrieben und analysiert werden? (Publisher description)
more
"Patrick Rössler führt Schritt für Schritt und anhand einer Beispielstudie in das Handwerk der quantitativ-standardisierten Inhaltsanalyse ein. Ein Muster-Codebuch mit entsprechenden Kategorien dient dabei als Prototyp für eigene Untersuchungen. Die dritte Auflage wurde grundlegend überarbeitet
...
und um Kapitel zur automatisierten Inhaltsanalyse sowie zur Forschungsethik erweitert. Das im Buch genannte Codebuch ist im Online-Shop unter Zusatzmaterial verfügbar." (Verlagsbeschreibung)
more
"Recherchieren war noch nie so wichtig – und so kompliziert – wie im Zeitalter des Internets. Alles Wissen dieser Welt scheint verfügbar. Doch was ist tatsächlich neu, was zuverlässig? Der Schlüssel heißt methodisches Recherchieren und findet sich in diesem für Studierende komplett überar
...
beiteten Klassiker der Journalistenausbildung: die grundlegenden Methoden und Theorien des Recherchierens, unabhängig von Kanal oder Medium und zeitlos gültig. Prof. Dr. Michael Haller leitet die Medienforschung an der Hamburg Media School und ist Beirat in mehreren Einrichtungen der Journalistenweiterbildung. Bis zu seiner Emeritierung hatte er den Journalistik-Lehrstuhl an der Universität Leipzig inne. Zuvor war er Journalist und arbeitete u. a. viele Jahre beim SPIEGEL, anschließend als Ressortleiter bei der ZEIT." (Verlagsbeschreibung)
more
"Este libro es un interesante ejercicio colectivo de responsabilidad. Y digo responsabilidad porque con él, los periodistas asociados en la UCIPE están abordando una reflexión amplia y necesaria sobre las profesiones de la comunicación, su sentido desde un punto de vista cristiano, y el mejor mo
...
do de llevarlas a cabo, tratando de ser esos comunicadores de «esperanza» que nos pide el Papa Francisco. Es una necesaria responsabilidad el plantearse cómo ejercer mejor estas profesiones, y también el divulgarlo, no sólo para un público especializado, sino también para el gran público. Se ha tratado de dar cobertura en este libro a todos los diversos ámbitos de la comunicación, ofreciendo valiosos testimonios de profesionales con larga y exitosa trayectoria en los medios, que comparten en esta obra sus reflexiones sobre cómo debe enfocar su ejercicio profesional el católico que trabaja en la prensa escrita, en la radio, en la televisión, o en medios digitales, sea su función elaborar informaciones generalistas o bien información religiosa especializada. El libro no descuida la atención a las nuevas formas de comunicación basadas en las nuevas tecnologías, una nueva frontera en la que es muy necesario estar presente. Pone también en valor la importancia de una adecuada formación universitaria de los futuros profesionales de los medios, una formación que ponga los acentos en la ética periodística, y que tenga presente el amplio y rico magisterio de la Iglesia sobre las comunicaciones sociales." (Prólogo, páginas 11-12)
more
"This book is the first to incorporate current academic literature on European, transnational, and international media law into a comprehensive overview intended primarily for students. It introduces the legal framework for globalised communication via mass media, and considers the transformative ef
...
fect globalisation has had on domestic media law. Engaging case examples at the beginning of each chapter and questions at the end give students a clearer idea of legal problems and encourage them to think critically. A wide variety of topics - including media economics, media technology, and social norms concerning media publications - are discussed in relation to media law, and numerous references to case law and suggestions for further reading allow students to conduct independent research easily." (Back cover)
more
"Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für d
...
ie Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen." (Verlagsbeschreibung)
more