Search database
Filter
7
Topics
War Propaganda, Propaganda in Conflicts
3
War & Political Violence in Cinema
2
Dealing With the Past
2
War Reporting
2
Collective Memory & Media, Media Representation of History
2
Collective Memory: Violent Conflicts & Wars
2
Colonial Period
2
Political Cartoons & Comics
1
Military: Communication Strategies & Practices
1
Genocides
1
Perpetrators
1
Soldiers
1
Conflict Reporting, Armed Conflict Reporting
1
Trauma, Coping with Trauma, Trauma Therapy
1
Trauma: Media Representation & Reporting
1
Arts
1
Literature
1
Museums
1
Racism
1
Female Journalists & Media Workers
1
Gender Representation & Stereotypes in the Media
1
Decolonial & Non-Western Approaches
1
Colonial Legacies
1
Decolonisation & Independence (General)
1
Second World War (1939-1945)
1
Foreign Countries: Reporting & Media Representation
1
Influence of Media on Foreign & International Policies
1
Afrodescendants
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Output Type

¡A los Americanos! Deutsche Propaganda in Lateinamerika während des Ersten Weltkrieges (1914-1918)

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg);wbg Academic (2022), 325 pp.
"Diese Untersuchung widmet sich der deutschen Propaganda in Lateinamerika während des Ersten Weltkrieges aus einer transnationalen Perspektive. Dabei fragt sie zunächst nach den Produktionsbedingungen und zeigt, dass deutsche Propaganda durch ein plurizentrisches Netzwerk realisiert wurde, dessen ... more
"Der Umgang mit der Kolonialgeschichte, die hierzulande lange im Schatten der Aufarbeitung des Nationalsozialismus und des Holocaust stand, unterliegt gegenwärtig einem grundlegenden Wandel. Zwar zählt auch Deutschland faktisch zu den postkolonialen Gesellschaften Europas, doch ist diese Tatsache ... more

Languages of Trauma: History, Memory, and Media

Toronto; Buffalo; London: University of Toronto Press (2021), xiv, 408 pp.
"This volume traces the distinct cultural languages in which individual and collective forms of trauma are expressed in diverse variations, including oral and written narratives, literature, comic strips, photography, theatre, and cinematic images. The central argument is that traumatic memories are ... more

Illustrated (Hi)stories

Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) (2018), 207 pp.
"Das Gedenken an den Ersten Weltkrieg in Deutschland und Europa ist nach wie vor sehr auf die europäische Perspektive beschränkt. Tatsächlich war der Krieg ein globaler: Millionen Soldaten aus kolonisierten Gebieten nahmen an den Kämpfen teil. Die Kolonialtruppen bildeten ein wesentliches Elemen ... more

Krieg & Propaganda 14-18

Hamburg; München: Museum für Kunst und Gewerbe;Hirmer Verlag (2014), 223 pp.
"Die Bedeutung von Medien für den Krieg und das Gendering des Militärischen sind zwei seit langem kontrovers diskutierte Themen in den Medien-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Weisen etablierte stereotype Bilder von friedfertigen Frauen und kriegerischen Männern in gegenwärtigen medialen Texte ... more