"Der Ausgangspunkt der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern sollte ihr alltäglicher Mediengebrauch sein. Das medienpädagogische Angebot sollte sich dabei an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder sowie an den altersbedingten Entwicklungsstufen orientieren. Das Buch richtet sich an alle, di
...
e medienpädagogisch mit Kindern arbeiten wollen, in Kindertagesstätten, Schule und Hort sowie im außerschulischen Kontext. Als praktische Handreichung liefert das Buch im ersten Teil Ideen und Konzepte für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern. Zur theoretischen Vertiefung werden im zweiten Teil die Grundlagen der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern aus interdisziplinärer Sicht behandelt." (Verlagsbeschreibung)
more
"Taking a global and interdisciplinary approach, Children and Media explores the role of modern media, including the internet, television, mobile media and video games, in the development of children, adolescents, and childhood. Primer to global issues and core research into children and the media i
...
ntegrating work from around the world; comprehensive integration of work that bridges disciplines, theoretical and research traditions and methods; covers both critical/qualitative and quantitative approaches to the topic." (Publisher description)
more
"Teaching Visual Literacy in the Primary Classroom shows how everyday Literacy sessions can be made more exciting, dynamic and effective by using a wide range of media and visual texts in the primary classroom. In addition to a wealth of practical teaching ideas, the book outlines the vital importan
...
ce of visual texts and shows how children can enjoy developing essential literacy skills through studying picture books, film, television and comic books. Designed to take account of the renewed Framework for Literacy, each chapter offers a complete guide to teaching this required area of literacy. Aimed at those who want to deliver high quality and stimulating Literacy sessions, each chapter contains a range of detailed practical activities and resources which can be easily implemented into existing Literacy teaching with minimal preparation. In addition, each chapter gives clear, informative yet accessible insights into the theory behind visual literacy." (Publisher description)
more
"This booklet documents the participatory video methodology as an affordable and easy-to-use video tool enabling community members to record their experience and strengthen their own knowledge on disaster risks and climate change, as well as to increase their capacity to act on that knowledge and se
...
cure change." (commbox)
more
"Die Grundbegriffe Medienpädagogik sind seit vielen Jahren einschlägig. Anlass genug, über eine Weiterentwicklung nachzudenken und eine eigene Ausgabe der Grundbegriffe für die medienpädagogische Praxis zu konzipieren. Diese ergänzt die Grundbegriffe Medienpädagogik in idealer Weise, da die S
...
tichworte um praxisrelevante Begriffe erweitert und vorhandene Stichworte auf die Anforderungen der Praxis hin fokussiert wurden. Bei der Auswahl der Begriffe stand die Relevanz für die medienpraktische Arbeit und die langfristige Bedeutung dieses Aspekts im Zentrum. 66 renommierte Medienpädagoginnen und Medienpädagogen garantieren in ihren 80 Beiträgen grundbegriffliche Qualität. Sie spiegeln die komplette deutschsprachige medienpädagogische Szene wieder. Insgesamt sei ... der Band allen medienpädagogisch Interessierten schon deshalb ans Herz gelegt, weil er in vielerlei Hinsicht eine fachspezifische Begriffsklarheit schafft und somit dazu beiträgt, inhaltliche Diskussionen konstruktiv zu gestalten." (Klaus-Dieter Felsmann in tv dikurs 1/2011)
more
"The essays in this volume reflect a wide-range of issues and concerns related to children’s media culture in Africa. For example, several address the role of entertainment television in Addis Abba, Ghana, South Africa, Kenya, and Zambia and in the lives of Muslim children. Other essays introduce
...
us to children-centered media from Ghana, South Africa, and Zimbabwe, and the innovative programs of PLAN-International. In addition to entertainment media and children-centered media, media education and digital media literacy are also discussed." (Publisher description)
more
"Der Band fasst wesentliche Ergebnisse aus dem EU-Praxisforschungsprojekt CHICAM (Children in Communication about Migration) zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungswerte aus der medienpädagogischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen aus sechs europäischen Ländern (UK, Schweden, Italien, G
...
riechenland, Niederlande und Deutschland). Hinweise zur Entwicklung mediengestützter Forschungsprojekte für Studierende sowie Beispiele zur Gestaltung von Hochschulseminaren im Bereich interkulturelle Medienpädagogik möchten dazu beitragen, das Thema Interkulturelle Kommunikation mit Foto und Video in Ausbildung und pädagogischer Praxis zu fördern." (Verlagsbeschreibung)
more