"The proceedings of the 19th Congress of the International Board on Books for Young People, 9-14 October 1984, held in Nicosia, Cyprus. Includes contributions from all over the world, including papers on children’s book publishing in Africa." (Hans M. Zell, Publishing, Books & Reading in Sub-Sahar
...
an Africa, 3d ed. 2008, nr. 1686)
more
"Der Katalog, eine Sammlung von Fachbeiträgen, und die gleichnamige Ausstellung wurden anläßlich der 11. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse 1985 im Rahmen eines Seminars von den Universitätswissenschaftlern Dr. Gottfried Mergner, Dr. Ansgar Häfner und einer Arbeitsgruppe von Studierenden u
...
nd Doktoranden der Universität Oldenburg zusammengestellt. Es wurden Aufklärungsliteratur, Reisebeschreibungen, spezifische Kolonialliteratur, Missions- und Traktatliteratur sowie Bilderbücher untersucht und rezensiert / insgesamt 250 Titel). Den Herausgebern des Katalogs erschien eine theoretische Analyse und literaturgeschichtliche Reflexion notwendig, um nicht durch bloße Wiederholung tradierte rassistische Stereotypen noch zu verfestigen [...] Jedes Kapitel beginnt mit einem Fachbeitrag zu dem entsprechenden Thema, daran anschließend folgen die Beschreibungen der dazugehörigen Exponate." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der Band ist das Ergebnis zweier Blockseminare zum Thema "Dritte Welt", die beim Modellversuch Journalisten-Weiterbildung an der Freien Universität Berlin vom 20. - 27.11.1982 und vom 8. - 15.10.1983 abgehalten wurden. An den Seminaren, Teil eines dreijährigen Studiengangs für Journalisten, nahm
...
en berufstätige Journalisten aus den Medien in der Bundesrepublik und Berlin teil. Die Teilnehmer hatten sich durch eine Fernstudieneinheit "Ökonomie" mit dem Schwerpunkt "Entwicklungspolitik" bereits Vorkenntnisse über elementare wirtschaftliche Strukturen der Unterentwicklung angeeignet, auf denen die Seminare aufbauten. Die Seminare und damit auch das Buch sind in fünf Themenblöcke eingeteilt: Medien und Dritte Welt I, Bevölkerung, Ernährung und Landwirtschaft, Industrialisierung und Unterentwicklung, Entwicklungspolitik/Entwicklungshilfe, Medien und Dritte Welt II [...] Einige der Kritikpunkte am vorgelegten Band hat der Herausgeber selbst vorweggenommen. So hat der Sammelband eine ökonomische 'Schlagseite', wobei einige der Beiträge für nicht aus dem Wirtschaftsressort kommende Journalisten oder nicht volkswirtschaftlich vorgebildete Leser nicht immer leicht verständlich sein dürften. Soziokulturelle Gesichtspunkte kommen zu kurz, ebenso psychologische und gesellschaftspolitische Aspekte 'industrieller und medialer Entwicklungshilfe'. Dem Modellversuch muß zugute gehalten werden, daß es bisher zum Thema "Dritte Welt" kein ausgearbeitetes, erprobtes Curriculum gab und der vorliegende Band als Begleitmaterial für Seminar, Filme, Diskussionen und Gruppenarbeit zu verstehen und zu verwenden ist." (Rezension von Jürgen Hein in medienwissenschaft: rezensionen, 2. Jg, Nr.1, Seiten 34-35)
more
"A part of UNESCO's efforts within the framework of the International Year of the Child, this small book is both an explanation of standard book publishing procedures intended for the uninitiated in the Third World and, more instructively and interestingly to the initiated, discussions by Third Worl
...
d citizens who work with children's books as to the state of the children's book publishing industry in their countries. Trade and educational books are considered. In conclusion is a bibliography of the works mentioned." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 1090)
more
"Lists a further 501 titles, many published in Africa; for main volume see Schmidt (1975)." (Hans M. Zell, Publishing, Books & Reading in Sub-Saharan Africa, 3d ed. 2008, nr. 1669)
"An informative account of children’s book publishing in sub-Saharan Africa. Examines the differences between children’s books produced by African publishers and European- and US-based publishers, the plots, subjects used most frequently, and the use of folkloric themes. The author also reviews
...
trends in content and authorship of children's literature, which reflect the desire of African political and educational leaders to Africanize curricula and curriculum related materials." (Hans M. Zell, Publishing, Books & Reading in Sub-Saharan Africa, 3d ed. 2008, nr. 1668)
more
"A comprehensive annotated bibliography that lists and critically evaluates 839 children's books published about and in Africa. Nancy Schmidt, formerly Africana Librarian at Indiana University Libraries, played a pioneering role in bringing African-published children’s books to the attention of li
...
braries and the international book community in the countries of the North." (Hans M. Zell, Publishing, Books & Reading in Sub-Saharan Africa, 3d ed. 2008, nr. 1666)
more