"Der Band ist das Ergebnis zweier Blockseminare zum Thema "Dritte Welt", die beim Modellversuch Journalisten-Weiterbildung an der Freien Universität Berlin vom 20. - 27.11.1982 und vom 8. - 15.10.1983 abgehalten wurden. An den Seminaren, Teil eines dreijährigen Studiengangs für Journalisten, nahm
...
en berufstätige Journalisten aus den Medien in der Bundesrepublik und Berlin teil. Die Teilnehmer hatten sich durch eine Fernstudieneinheit "Ökonomie" mit dem Schwerpunkt "Entwicklungspolitik" bereits Vorkenntnisse über elementare wirtschaftliche Strukturen der Unterentwicklung angeeignet, auf denen die Seminare aufbauten. Die Seminare und damit auch das Buch sind in fünf Themenblöcke eingeteilt: Medien und Dritte Welt I, Bevölkerung, Ernährung und Landwirtschaft, Industrialisierung und Unterentwicklung, Entwicklungspolitik/Entwicklungshilfe, Medien und Dritte Welt II [...] Einige der Kritikpunkte am vorgelegten Band hat der Herausgeber selbst vorweggenommen. So hat der Sammelband eine ökonomische 'Schlagseite', wobei einige der Beiträge für nicht aus dem Wirtschaftsressort kommende Journalisten oder nicht volkswirtschaftlich vorgebildete Leser nicht immer leicht verständlich sein dürften. Soziokulturelle Gesichtspunkte kommen zu kurz, ebenso psychologische und gesellschaftspolitische Aspekte 'industrieller und medialer Entwicklungshilfe'. Dem Modellversuch muß zugute gehalten werden, daß es bisher zum Thema "Dritte Welt" kein ausgearbeitetes, erprobtes Curriculum gab und der vorliegende Band als Begleitmaterial für Seminar, Filme, Diskussionen und Gruppenarbeit zu verstehen und zu verwenden ist." (Rezension von Jürgen Hein in medienwissenschaft: rezensionen, 2. Jg, Nr.1, Seiten 34-35)
more
"Report of a conference sponsored by the Ford Foundation. Nineteen short essays by academics and journalists, all of whom have interest and/or experience in news coverage about the Third World, discuss what America is doing in reporting it and how, perhaps, it can be done better." (Eleanor Blum, Fra
...
nces G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 399)
more
"Do negative news reports on Third World countries have an adverse effect on the business climate, diverting transnational corporation investment away from those countries? In an exploratory study Nair has investigated the question, using data collected through library research and interviews with 3
...
0 media and corporate executives in the U.S. Appendixes list some of the data." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 313)
more
"Manque d'informations concernant le continent africain — Les difficultés que rencontrent les pays africains dans le domaine de la presse — Nécessité d'une aide de la part des pays développés pour les pays neufs dans le domaine de l'information — La coopération des pays scandinaves avec
...
les pays africains doit accorder une certaine importance à ce secteur." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 859, topic code 120, 163.20)
more
"Critique des articles des hebdomadaires français au sujet des pays en voie de développement — L’auteur souhaite que la presse hebdomadaire française tienne davantage compte du contexte général des pays dont elle juge les leaders." (Jean-Marie Van Bol, Abdelfattah Fakhfakh: The use of mass
...
media in the developing countries. Brussels: CIDESA, 1971 Nr. 367, topic code 122)
more