"This book presents a network analysis of media ownership dependencies in ten Central and Eastern European countries. In addition to a detailed description of the media landscapes in the Czech Republic, Estonia, Romania and Slovenia it furthermore gives an overview of news agencies operating in thes
...
e countries. The publication is the final report of the research project "Media markets in Central and Eastern Europe - Chances of and threats against media pluralism in Europe" carried out at Danube University Krems (Austria)." (Publisher description)
more
"[...] Die Autorin legt ein wissenschaftlich fundiertes Raster auf die Medienlandschaft, um sie gleichsam zu kartographieren. Am Ende einer Reise durch diese 'Strategien in der Medienbranche' ist der Leser nicht nur klüger, er kennt sich auch vorzüglich aus in dieser Landschaft ... Der Leser erfä
...
hrt viel über die Marktstrukturen, über die von einzelnen Unternehmen verfolgte Strategie (Kostenführerschaft oder Differenzierung, im Kernmarkt oder in einer Nische), ihr strategisches Verhalten (reaktiv oder innovativ), den strategischen Weg (rein kooperativ oder durch Mischform der 'Coopetition') und die Internationalisierung (Export, multinational, global). Interessant ist dabei, wie sehr sich die Medienunternehmen von der 'Alten Ökonomie' unterscheiden. Während diese heute überwiegend auf Entflechtung setzt, beschreiten jene den Weg der Diversifikation durch 'Cross-Media-Strategien'. Damit reagieren die Medienunternehmen auf die Fortschritte in der Datenspeicherung, der Datenkompression und Digitalisierung, welche die Grenzen zwischen den Branchen der Medien, der Telekommunikation und der Informationstechnologie verschwimmen lassen [...] Die Verfasserin schöpft aus umfangreichen Literaturquellen, was den wissenschaftlich orientierten Leser freut. Der Praktiker wird es schätzen, dass die Theorie immer gleich den Anschluss an Fallbeispiele findet." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.4.2003)
more
"Just five years ago, at the end of 1999, Russia celebrated the seventy-fifth anniversary of the inception of regularly scheduled radio broadcasting in the country. The landmark offers a good occasion to reflect on the past and present of Russian radio. For most of the twentieth century the medium o
...
perated in a totalitarian state characterized by profound social stagnation. For the past dozen years - and at an increasing pace since the anniversary - the situation has been quite different. This article briefly explores the past differences and the growing present-day similarities between Russian and American radio." (Abstract)
more