Seit Mitte der neunziger Jahre wurde der senegalesische Medienmarkt durch die Aufgabe des staatlichen Informationsmonopols liberalisiert. Es wurde nicht nur eine Vielzahl von privaten Radiostationen und Tageszeitungen eingeführt, sondern auch das Fernsehangebot erweitert. Der Autor führt diese Lib
...
eralisierung auf die Globalisierung und den damit verbundenen Druck zu Good Governance zurück, denn die Pluralisierung des Medienangebots habe es der alten Regierung unter Abdou Diouf ermöglicht, ihre Demokratiefortschritte gegenüber der internationalen Staatengemeinschaft nachzuweisen. Wie sich bei der Präsidentschaftswahl 2000 herausstellte, hatten die liberalisierten Medien einen entscheidenden Anteil am Sieg des Oppositionsbündnisses unter Abdoulaye Wade. Dies wertet der Autor als einen Hinweis dafür, "dass die Globalisierung nicht als Divergenz-, sondern als Konvergenzfaktor des internationalen Systems fungiert."
more
"This paper provides an analysis of the state and development of Uzbekistan's media 10 years after national independence. It summarizes the crackdown on Uzbek independent media, outlines the relevant legislation and reviews the structure and hierarchy of the national media system. Subsequently, the
...
paper comments on journalists' and local and international organizations' activities. The author argues that, in the years since independence, Uzbek media has degenerated to an appalling extent." (Digital Library, ETh Zürich Center for Security Studies)
more
"Der Fischer Atlas Medien bietet einen einzigartigen Überblick über die globale Medienrevolution, skizziert die Entwicklung der alten und der neuen Medien und wirft einen Blick in die mediale Zukunft. In Karten, Graphiken, Texten und Tabellen informiert dieser Atlas über: Informationsgesellschaft
...
, Zeitungen im digitalen Zeitalter, Rundfunk und Fernsehen, Film und Kino, Medienunternehmen, Telefon und Handys, Internet, Websites und elektronische Post, E-Commerce und E-Tourismus und andere Schlüsselthemen aus dem Bereich Medien." (Verlagsbeschreibung)
more
"Les informations récoltées sur le terrain, dans chacun des neuf pays étudiés, et livrées ici permettent de dessiner un état des lieux d'une région où le pluralisme de l'information et la démocratie nécessitent encore de nombreux débats et avancées. Nous espérons qu'elles constitueront
...
autant de clés pour mieux comprendre une région en pleins boulversements au coeur de l'Afrique." (Description de la maison d'édition)
more
"A great deal has now been written about the patterns of media exploitation as they contribute to a vortex of destruction. Less has been elaborated about the efforts of international governmental organisations ("IGOs") and non-governmental organisations ("NGOs") to intervene so as to maintain a more
...
stable and peaceful world order either in anticipation of conflict, during the conflict or in the ordeal following the conflict. This paper focuses, as a background for the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization ("UNESCO") Geneva Conference, in May 2000, on post-conflict patterns that emerge, primarily drawing from four case studies—Bosnia-Herzegovina, Kosovo, Rwanda, and Cambodia." (Introduction)
more