Search database
Filter
5
Featured
Topics
Blogging, Blogs
3
Social Media
2
Indigenous Films, Indigenous Videos
1
Groups, Group Communication, Group Development
1
Mailing Lists
1
Video Blogs, Vlogs
1
Twitter & Microblogs
1
Social Media & Web 2.0 for Development
1
Wikipedia
1
Online Learning, E-Learning
1
Good Practice Examples
1
Newsroom Management
1
Crowdsourcing
1
Ushahidi (Crowdsourcing Mapping Software)
1
Knowledge Management
1
Mobile Phones, Smartphones
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Output Type

Wikis und die Wikipedia verstehen: Eine Einführung

Bielefeld: transcript (2021), 338 pp.
"Wer ein Wiki erforschen will, muss sich ein passendes Forschungsdesign aufbauen. Wer den Umgang mit Wikis unterrichten will, braucht ein Curriculum mit den einzelnen Arbeitsschritten. Wer ein Wiki unterstützen oder im Unternehmen einsetzen will, erstellt einen Arbeitsplan mit geeigneten Fördermaà ... more

Social Web

Konstanz, München: UVK, 3., überarb. Aufl. (2016), 335 pp.
"Ausgehend von der Geschichte des Internets und einer Definition des »Social Webs« werden zunächst dessen Erscheinungsformen vorgestellt, verglichen und eingeordnet. Darauf folgt eine Beschreibung der technischen Grundlagen sowie der auftretenden Gruppenprozesse und der gesellschaftlichen Bedeutu ... more

Change at Hand: Web 2.0 for Development

London; Wageningen: International Institute for Environment and Development (IIED);Technical Centre for Agricultural and Rural Cooperation (CTA) (2009), 136 pp.
"Web 2.0 for development (Web2forDev) is a way of employing web services to intentionally improve information-sharing and collaborative production of content for development. It is about how development actors can relate and connect to other stakeholders, produce and publish their own material, deci ... more

Redaktionelles Wissensmanagement

Konstanz: UVK (2007), 318 pp.