"Our richly illustrated volume takes a multifaceted approach to the giant continent of Africa, transcending prejudices and stereotypes through cultural history and contemporary art, constant shifts in perspective, and artistic diversity: human history encounters the colonial past and the omnipresenc
...
e of Africa in countless regions of the world. On the one hand, surprising views of Africa are presented from Europe. On the other hand, works and installations created locally by Africans or members of the diaspora present ideas, impulses, and identities that all mean Africa. The texts illuminate the broad temporal arc from the first humans to Pan-Africanism and Afrofuturism and also offer literary and philosophical narratives. Artists: Dele Adeyemo, John Akomfrah, James Gregory Atkinson, Sammy Baloji, Arébénor Basséne, Memory Biwa, María Magdalena Campos-Pons, Catpc, Omar Victor Diop, Sokari Douglas Camp, William Kentridge, Kongo Astronauts, Susana Pilar Delahanta Mantienzo, Roméo Mivekannin, Zanele Muholi, Josèfa Ntjam, Kaloki Nyamai, Emeka, Ogboh, Zineb Sedira, Sandra Seghir, Yinka Shonibare, The Singh Twins, Géraldine Tobe, Kara Walker, Carrie Mae Weems." (Publisher description)
more
"The exhibition focuses on how young people envision their identities in their respective countries: what mental images do they collectively have about their life experiences. Thus, this project seeks to present collective memories from different parts of the world in an exhibition that will promote
...
visual culture. It explores the way in which parts of the world presents themselves within a contemporary space. This exhibition therefore aims at giving the younger generation an edge in the visualization and narration of their understanding of the past through various means of artistic expressions. The expectation is that, these students’ works, created and exhibited from a wide and divergent cultural experience would provide some sort of emotional templates and indicators for the understanding of other cultures." (Introduction, page 5)
more
"This book Visual Cultures of Africa tells stories of the past, present, and future and how intricately linked cultures and identities are. The book explores the complex histories and discusses how people have used images, objects, and artefacts to describe what is going on in society and give expre
...
ssions of their fears, hopes, and resolutions for centuries." (Preface)
more
"Kunst dient als wichtiges Mittel im Kampf gegen Diskriminierung und stereotype Zuschreibungen. So auch in der kulturellen Selbstbehauptung der Sinti und Roma: Künstlerinnen und Künstler haben zahlreiche Wege gefunden, kreativ auf Marginalisierung und Antiziganismus zu reagieren, sei es in der Fot
...
ografie, in der bildenden Kunst, im Tanz, im Film oder in der Literatur. Das kulturelle Schaffen der Sinti und Roma entfaltete eine produktive Wechselwirkung mit der Bürgerrechtsbewegung, gleichermaßen spielt es eine wichtige Rolle in der Erinnerung an die Verfolgung und systematische Ermordung der Sinti und Roma durch das NS-Regime. Für das digitale Pionierprojekt RomArchive wurden zahlreiche wichtige Arbeiten von unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern zusammengetragen. Diese zweisprachige Ausgabe (Deutsch/Romanes) versammelt zentrale Werke des Archivs und einordnende Begleittexte und spiegelt die Vielfalt des kulturellen Schaffens von Sinti und Roma wider." (Buchrückseite)
more
"In this article, addressing the absences of cultural memory from existing institutional archives is accounted for in the development of new curatorial display territories, both online and in the gallery. The imperatives to claim new digital territories as extensions of homeland territories are cont
...
extualized within the discussion of the curated works in the first in a series of exhibitions titled 'Samoan Hxstories, Screens and Intimacies' supported from Tkaronto/Toronto by imagineNATIVE Film and Media Arts Festival for the Indigenous world and for all Samoan diasporas. The co-design of new Indigenous language terms including siapo viliata are also discussed." (Abstract)
more
"Welche Bilder prägen unser Gedächtnis? Bilder nehmen im „visuellen Zeitalter“ eine herausragende Bedeutung für europäische Identität, Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur ein. 14 Bildquellen – Gemälde und Fotografien –, die in den aktuellen Schulgeschichtsbüchern europäischer
...
Staaten am häufigsten abgebildet werden und sich über dieses Medium europaweit im visuellen Gedächtnis von Kindern und Jugendlichen verankert haben, werden in diesem Band vorgestellt. Die Bildwerke werden gemäß den Standards der fachspezifischen „visual literacy“ von Expertinnen und Experten erschlossen und aufbereitet. Viele der Bilder, wie beispielsweise die fotografische Darstellung der Konferenz von Jalta, waren bislang nie Gegenstand von Analysen. Auch die Grundlagen zur „visual literacy“-Kompetenz im Umgang mit Bildikonen und dem kulturwissenschaftlichen Zugang zum Bild kommen in dem neuen Band nicht zu kurz. Sie werden in drei grundlegenden Beiträgen zugänglich gemacht. Das Buch ist ein Gewinn für alle, die den Beitrag der Schule zur Bildung einer europäischen Identität ernst nehmen und ihn weiterentwickeln wollen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die in diesem Band behandelten Medien - Schrift, Bild, Literatur, Bildende Künste, Telefon, Fernsehen, Radio, Computer, Makromedien - sind nach ihrer historischen und gegenwärtigen Bedeutung ausgewählt worden und repräsentieren zugleich eine historische Anthropologie. Sie erzählt von Standardi
...
sierungen und Normierungen, die für alle drei Funktionen der Medien gilt, für Speichern, Übertragen und Berechnen. Damit wird technisch determiniert, was im Medienzeitalter sag-, denk- und wahrnehmbar ist." (Verlagsbeschreibung)
more