"This volume is designed to revolutionize the field of communication by identifying a broad ethical theory which transcends the world of mass media practice to reveal a more humane and responsible code of values. The contributors, representing a diverse range of intercultural perspectives, defend th
...
e possibility of universal moral imperatives such as justice, reciprocity and human dignity. Through an examination of the values in which their cultures are grounded, they provide a short list of ethical principles which form the common ground from which to view contemporary issues in the media, interpersonal communication, mediation and conflict resolution." (Publisher description)
more
"Der vorliegende Artikel will einen informativen Überblick über das Verhältnis der verschiedenen christlichen Kirchen und Denominationen im Brasilien der Gegenwart zum System der modernen Massenmedien vermitteln. Dieses Thema wird in sechs Punkten angegangen. In den ersten beiden Abschnitten werd
...
en ein kurzes Panorama der Religionen in Brasilien (1) und einige Grunddaten und -fakten zur Geschichte und Gegenwart der brasilianischen Medienlandschaft (2) entfaltet, bevor dann näher auf den Umgang und den Gebrauch der Massenmedien durch die katholische Kirche (3), durch die traditionellen protestantischen Kirchen (4) und durch die im Verlauf des 20. Jahrhunderts entstandenen Pfingstkirchen und das sog. Neupfingstlertum (5) eingegangen wird. In einem abschließenden Fazit (6.) werden die wichtigsten Ergebnisse dieses Uberblicks in einigen knappen Aussagen zusammengefaßt, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im religiöskirchlichen Umgang mit dem breiten Spektrum der modernen Massenmedien auf den Punkt zu bringen. Angesichts der geradezu kontinentalen Größe Brasiliens und der kaum noch überschaubaren Menge an statistischem Datenmaterial kann dabei freilich kein umfassendes Gesamtbild, sondern nur ein erster anschaulicher Einblick in die aktuelle Präsenz der christlichen Religionen auf dem massenmedialen Markt des größten lateinamerikanischen Landes gegeben werden." (Seite 339)
more
"Tomando o ponto de vista da comunicação e do jornalismo popular e católico, o autor caracteriza o 'Grita Povo' no seu contexto, marcado por intensa atividade pastoral no campo social. Determina o tipo de jornalismo praticado, analisa o modo de produção do jornal a partir da estrutura do texto,
...
ângulo de observação, condições de produção, criatividade e participação popular na sua feitura. Enquanto conteúdo, Pedro Gilberto Gomes enfoca os assuntos veiculados, a área de abrangência e as categorias e gêneros jornalísticos utilizados." (Contracapa)
more