"How have the overthrow of the Somoza regime in 1979 and a new and very different political approach to government affected Nicaragua's communication system? To discover the effects the author has studied not only the structure and development of the communication system - print, broadcasting and fi
...
lm - but also the history and political, socio-economic, cultural and educational system behind it. This is all brought together in a final "Interconnections between Communication and other Subsystems of Nicaragua." Most of the research was done in the country itself through numerous interviews with a wide variety of Nicaraguans. In conclusion is a bibliography which includes books and papers, decrees, and newspapers, newsletters and magazines. This is a very thorough study." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 241)
more
"Current research on the Arab image in U.S. media tends to be strictly contemporary, linked to Israel and the Middle East conflict. This research, however, begins in 1917 with the downfall of Ottoman control and ends in 1948 with the creation of Israel. By means of a content analysis of the New York
...
Times it shows how the image changed from a romantic one, fostered by the Arabian Nights and reinforced by the early movie industry, to the present more realistic portrayal." (Eleanor Blum, Frances G. Wilhoit: Mass media bibliography. 3rd ed. Urbana: University of Illinois Press, 1990 Nr. 306)
more
"Die Kommunikationssysteme Indonesiens sind historisch-deskriptiv von den Ursprüngen über die Freiheitsbewegungen bis heute nebst Nachrichtenagenturen und Pressegesetzgebung behandelt. Die Medienstrukturen Presse, Hörfunk, Film und Fernsehen werden auf ihre publizistischen, politischen, kulturell
...
en, soziologischen und rechtlichen Merkmale untersucht, analysiert, beurteilt, praxisorientierte Thesen aufgestellt und traditionelle Kommunikation, Comics, Video und Satellitenkommunikation skizziert. Dadurch wird versucht, einen Beitrag zur vergleichenden Kommunikationsforschung und der Verwirklichung der Neuen Internationalen (Kommunikations-) Ordnung zu leisten." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der Einsatz von Massenmedien für die Verbreitung von Neuerungen hat sich in den Entwicklungsländern vor allem wegen des Auftretens von verfremdenden Nebenwirkungen als sehr problematisch erwiesen. Im ersten Teil dieser Arbeit wird dagegen ein alternatives Kommunikationsmodell vorgestellt. Dieses
...
folgt zum Teil den Methoden der «Pädagogik der Unterdrückten» von Paulo Freire, wobei kleine Gruppen durch Hörspiele zu eigener Kreativität angeregt werden, um ihre Probleme zu bewältigen. Der zweite Teil der Arbeit berichtet darüber, wie eine nach diesem neuen Modell verfasste Programmserie, die in Lateinamerika bereits großen Erfolg gehabt hat, in Indonesien neu inszeniert und eingesetzt wird." (Verlagsbeschreibung)
more
"L'étude analyse les prises de position des rédacteurs et collaborateurs des «Stimmen der Zeit», revue des jésuites allemands depuis 1871, et du «Literarischer Handweiser», autre revue des éditions Herder disparue en 1936, dans toutes les questions importantes des débuts de la République d
...
e Weimar (1918-25), notamment dans les domaines politique et littéraire. En les comparant aux organes déjà traités, elle situe ces deux revues au sein du catholicisme allemand de cette période et révèle ainsi des tendances dont la connaissance n'était jusqu'ici que fragmentaire." (Dos du livre)
more