"Dieser Beitrag gibt einen Überblick über relevante Ansätze und Erkenntnisse zur Koordination und Organisation internationaler PR von NGOs. Darüber hinaus werden Befunde einer empirischen Studie vorgestellt, in der die Öffentlichkeitsarbeit internationaler NGOs vor dem Hintergrund der generisch
...
en Prinzipien exzellenter globaler Public Relations untersucht wurde. Eine Online-Befragung von leitenden Kommunikationsverantwortlichen in NGOs ergab zwei Exzellenz-Cluster (exzellente und nicht-exzellente NGOs) und vier Cluster von NGOs mit unterschiedlichen Zentralisierungsgraden ihrer PR-Funktion. Die Ergebnisse zeigen, dass exzellente NGOs mehr Ressourcen für ihre Öffentlichkeitsarbeit aufwenden und häufiger als nicht-exzellente NGOs den kulturellen Kontext in ihre Kommunikationsprogramme einbeziehen." (Zusammenfassung)
more
"Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen
...
wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen – sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis." (Verlagsbeschreibung)
more
"The Handbook of International Crisis Communication Research articulates a broader understanding of crisis communication, discussing the theoretical, methodological, and practical implications of domestic and transnational crises, featuring the work of global scholars from a range of sub-disciplines
...
and related fields. It provides the first integrative international perspective on crisis communication; articulates a broader understanding of crisis communication, which includes work from scholars in journalism, public relations, audience research, psychology, political science, sociology, economics, anthropology, and international communication; explores the topic from cross-national and cross-cultural crisis communication approaches; includes research and scholars from countries around the world and representing all regions; discusses a broad range of crisis types, such as war, terrorism, natural disasters, pandemia, and organizational crises." (Publisher description)
more