"In ihrem Beitrag analysiert Barbara Keifenheim das Themenspektrum rezenter ethnographischer Filmfestivals und skizziert rückläufige und zunehmende Tendenzen bei der Wahl von Filmthemen. Gleichz
...
eitig kommt sie zu dem Schluss, dass der Ethnofilm immer noch von wissenschaftstheoretischen Konzepten geprägt ist, die längst von der allgemeinen Ethnologie in Frage gestellt werden. Im Verharren auf überholten Grundannahmen sieht sie einen Grund für die inhaltliche wie auch gestalterische Stagnation des gegenwärtigen Ethnofilms." (Kurzzusammenfassung S. 2)
more
"Zwei Aspekte stehen im Mittelpunkt der Beiträge von insgesamt zwölf Autoren: der Film als eine Methode der ethnologischen Forschung und der ethnologische Film als Forschungsgegenstand. Behandelt werden u.a. verstecktes und offenes Filmen, Verhältnis zu den Gefilmten, gegenseitige Beeinflussung,
...
Schnitt und Materialauswahl, Drehplan." (commbox)
more