"Dieses Buch ist als abgeschlossene Bilanz der letzten fünf Jahrzehnte (1955–2000) der bundesrepublikanischen Literaturgeschichte zu verstehen. Die verschiedenen Beiträge zeigen, dass Einwanderung, Exil und Repatriierung sämtliche Bereiche im Leben der Republik auf unerwartete Weise geprägt, ja verändert haben. Die Verfasser/innen der verschiedenen Beiträge möchten den Blick dabei auf Entwicklungen lenken, die für die Zukunft des Landes von wachsender Bedeutung sind." (Vorwort)
I. ALLGEMEINER TEIL
1 Migrationsgeschichte / Hisashi Yano, 1
2 Die politisch-rechtlichen Bedingungen / Gianni D'Amato, 18
3 Die wirtschaftliche und soziale Situation / Werner Sesselmeier, 36
II. LITERATUR
Einleitung: Eine Literatur des Konsenses und der Autonomie / Für eine Topographie der Stimmen / Carmine Chiellino, 51
1 Literatur der italienischen Minderheit / Carmine Chiellino, 63
2 Literatur der spanischen Minderheit / Ana Ruiz, 84
3 Literatur der griechischen Minderheit / Aglaia Blioumi, 96
4 Autor/innen aus dem ehemaligen Jugoslawien und den Nachfolgestaaten (Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Bundesrepublik Jugoslawien) / Pero Mate Anusic, Azra Dzajic, 106
5 Literatur der portugiesischen Minderheit / Fernanda Da Silva Brummel, 125
6 Literatur der türkischen Minderheit / Sargut Sölcün, 135
7 Literatur der Russlanddeutschen / Annelore Engel-Braunschmidt, 153
8 Literatur der russischen Emigrant/innen / Elena Tichomirova, 166
9 Literatur der deutschsprachigen Minderheit Rumäniens / Thomas Krause, 177
10 Literatur osteuropäischer Migrant/innen / Klaus-Peter Walter, 189
11 Brasilianische Autor/innen in Deutschland / Gisela Pimentel, 199
12 Literatur der spanischsprachigen Autor/innen aus Lateinamerika / Tomás Stefanovics, 211
13 Autor/innen aus dem arabischen Kulturraum / Mustafa Al-Slaiman, 235
14 Autor/innen aus dem schwarzafrikanischen Kulturraum / János Riesz, 248
15 Autor/innen aus dem asiatischen Kulturraum / Ulrike Reeg, 263
III. THEATER, KABARETT, MUSIK, FILM UND BILDENDE KUNST
1 Theater der Migrant/innen / Sven Sappelt, 275
2 Kabarett und Satire deutsch-türkischer Autoren / Mark Terkessidis, 294
3 Musik / Mikrointervalle und Polyrhythmen / Hans Dieter Grünefeld, 302
4 Migration und Kino / Subnationale Mitleidskultur oder transnationale Rollenspiele? / Deniz Göktürk, 329
5 Bildende Kunst: Malerei, Grafik, Plastik, Installationen / Eva Weber, 348
IV. INTERKULTURELLE SYNERGIEN
1 Kulturen im Prozeß der Migration und die Kultur der Migrationen / Konrad Köstlin, 365
2 Interkulturalität und Literaturwissenschaft / Carmine Chiellino, 387
3 Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache / Stefanie Ohnesorg, Bernhard R. Martin, 399
V. ANHANG
1 Medien der Migrant/innen / Andreas Goldberg, 419
2 Forschungszentren, Institutionen, Interkulturelle Preise / Carmine Chiellino, 436
3 Interkulturelle Lebensläufe: Bibliographie der Primär- und Sekundärliteratur, 447