"Welche menschlichen Eigenschaften machen sich die Entwickler von Facebook oder Tiktok, Snapchat, Twitter oder Instagram zunutze, damit wir uns an sie binden, auf ihren Seiten verweilen, unsere Timeline pflegen, Beiträge liken, retweeten oder Kommentare posten? Welche kommerziell oder manipulativ n
...
utzbaren Einblicke in unsere Vorlieben, Sehnsüchte oder Ängste gewinnen sie aus unseren Daten, oft, ohne dass uns das bewusst wäre, und wie geschieht das? Christian Montag forscht an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Informatik. Anschaulich zeigt er, mit welchen Mitteln Social Media tief im Menschsein verankerte Bedürfnisse – nach Anerkennung, Bestätigung, Zugehörigkeit – für ihre Zwecke instrumentalisieren und warum diese Rechnung bei so vielen von uns aufgeht. Montag verurteilt die Strategien der Tech-Konzerne nicht pauschal und beleuchtet auch hilfreiche Einsatzmöglichkeiten. Es geht ihm um ein Bewusstsein für die potenziell gefährliche Macht der Internet-Plattformen, die sie mit ihrer dominanten Rolle sowohl im Alltagsleben der Einzelnen als auch in gesellschaftlich-politischer Hinsicht erlangt haben." (Verlagsinformation)
more
"TikTok (in Chinese: DouYin; formerly known as musical.ly) currently represents one of the most successful Chinese social media applications in the world. Since its founding in September 2016, TikTok has seen widespread distribution, in particular, attracting young users to engage in viewing, creati
...
ng, and commenting on “LipSync-Videos” on the app. Despite its success in terms of user numbers, psychological studies aiming at an understanding of TikTok use are scarce. This narrative review provides a comprehensive overview on the small empirical literature available thus far. In particular, insights from uses and gratification theory in the realm of TikTok are highlighted, and we also discuss aspects of the TikTok platform design. Given the many unexplored research questions related to TikTok use, it is high time to strengthen research efforts to better understand TikTok use and whether certain aspects of its use result in detrimental behavioral effects. In light of user characteristics of the TikTok platform, this research is highly relevant because TikTok users are often adolescents and therefore from a group of potentially vulnerable individuals." (Abstract)
more