"The Konrad Adenauer Foundation (KAF) is in the process of restructuring its media support programmes in sub-Saharan Africa. In November 2000, Frank Priess (KAF, Buenos Aires) and I presented the
...
concept for a revised media support strategy. Based on a critical revision of the political framework and ongoing programmes, this study suggested an integrated regional approach in order to refocus media support work and to transfer its broad basic approach to an advanced concept of specialised training and networking. This study was not commissioned as an academic venture, centred on empiric research and data collection. Its qualitative approach was based on an integrated analysis of the media sector and its political framework in two East African and two Southern African countries. The main source for this analysis - besides visits to media houses, universities and training centres - was a series of roundtables and interviews with almost 100 media professionals, academics, lecturers and politicians in Uganda, Kenya, Zimbabwe and South Africa, in July and August 2000, focusing on four main areas: Political framework conditions and the legal status, mission, programme, programme dissemination, staff, infrastructure, finances and economic viability of media houses and institutions; job opportunities for, and working conditions of, media personnel with special emphasis on political, legal, economic and professional difficulties; educational and training background and further training of media professionals; character and performance of professional associations in the media sector." (Editor's note, page 7)
more
"Die hier vorgelegte integrierte Medienstrategie für die Konrad Adenauer Stiftung im Bereich Subsahara-Afrika (festgemacht an den kohärenten Subregionen Ostafrika und südliches Afrika) kommt einer qualitativen Klammerfunktion über alle Projekte, Partner, Erfahrungen und Möglichkeiten der Stiftu
...
ng im Medienbereich gleich. Ein vertikales, d.h. ausschließlich an Qualität orientiertes integriertes Medienprojekt initiiert und fördert - auf der Basis der bisher geleisteten Projektarbeit der Stiftung - einen kontinuierlichen Ausleseprozess, der über die gezielten, hier skizzierten Projektmaßnahmen zu einer Bindung von kompetenten und integeren Eliten aus den Bereichen Medien, Politik, Recht und Wirtschaft mit dem Bezug Medien und Demokratie an die Konrad Adenauer Stiftung und ihre Zielsetzungen im Bereich Demokratisierung und Medien führt. Hinter den Gegensatzpaaren Qualität statt Quantität, Fachausbildung statt Grundausbildung, Vernetzung von wenigen hochrangigen Maßnahmen statt Reihung von zahlreichen Einzelmaßnahmen, sprich Vertikalität statt Horizontalität, steht die Grundüberzeugung, dass eine politische Stiftung mit einschlägiger Erfahrung im Bereich der Medienförderung und erfolgreich vernetzten Strukturen in anderen Erdteilen (z.B. Medienprojekt in Lateinamerika, siehe Exkurs unter 3.) diesen entscheiden Schritt auch in Afrika wagen muss. Trotz anhaltender problematischer wirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen sollte die Medienförderung auch hier (man möchte sagen: gerade hier) die weitere Professionalisierung von nachweislich guten Journalisten und Redakteuren und den internationalen Dialog von engagierten Medienfachleuten zum Ziel haben." (Seite 36)
more
"Eine kurze Einführung in die Bedeutung der Medien für die Demokratieförderung, die Ziele und Grundsätze der KAS-Medienförderung und die von der KAS geförderten Medienbereiche." (commbox)