"Dieses Handbuch enthält Werkstattberichte aus allen Medien: Wie entsteht eine größere Geschichte, wie ist eine Reportage aufgebaut? Wie funktioniert Wissenschaft im Radio, wie im Fernsehen? Wie hat das Internet alles verändert? Winfried Göpfert zeigt, wie in den Redaktionen heute gearbeitet wi
...
rd und welche Zugangswege in den Wissenschaftsjournalismus führen. Ranga Yogeshwar ("W wie Wissen") erzählt, was er von den modernen Wissens-Magazinen hält. Kann man journalistisch arbeiten und gleichzeitig PR betreiben? PR ist legitim. Nur nicht die Vermischung der Aufgaben von Journalismus und PR. Wie sorgt man als Wissenschaftler für Öffentlichkeit? Die Öffentlichkeitsarbeit in Forschungseinrichtungen hat sich enorm verändert. Erfahrene PR-Mitarbeiter erläutern ihre Arbeitsweise und beschreiben wesentliche Trends." (Verlagbeschreibung)
more
"Das durch die Digitalisierung mögliche Zusammenwachsen der Medien – z.B. von Fernsehen und Internet – hat ein wesentliches und entscheidendes Merkmal hervorgebracht: die Interaktivität. Mit neuen Medienformaten und Distributionskanälen wird interaktiver Medienkonsum möglich und bietet den K
...
onsumenten, den Anbietern und der Werbeindustrie viele neue Möglichkeiten. In einer vergleichenden Analyse werden diese Entwicklungen in Deutschland und Russland unter besonderer Berücksichtigung der sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen diskutiert. In dem Buch sind die wichtigsten Beiträge von zwei wissenschaftlichen Kongressen in Moskau zusammengetragen worden. Die Analyse umfasst zwei Teilbereiche: Im ersten Teil werden die länderspezifischen Erkenntnisse über die Digitalisierung und die Zukunft der Medien erörtert, während im zweiten Teil eine umfassende Bewertung der Auswirkungen der Krise für die Medienlandschaft folgt." (Verlagsbeschreibung)
more