Search database
Filter
4
Text search: Gerhard Vowe
Topics
Digital Political Communication
2
Access to Media & Information
1
Advertising
1
Audiences & Users
1
Digital & Social Media Use, Internet Use
1
Media Use: Families
1
Radio Consumption, Radio Use, Radio Audiences
1
Action & Adventure Films
1
Horror Films
1
Media / Communication Control
1
Community Radios
1
Violence in the Media
1
Violence in the Media: Reception & Effects
1
Violence in the Media: Effects on Youth
1
Subcultures
1
Political Websites & Online Communities
1
Online Radio, Internet Radio, Radio Streaming
1
Economics of Media
1
Journalistic Quality
1
Radio News
1
Television News
1
Local Radios, Local Radio Programmes
1
Radio Law & Regulation
1
Quality Management
1
Radio Management
1
Political Participation
1
Politics and Media
1
Radio Formats
1
Regional Radios
1
Media Reception
1
Technologies, Information & Communication Technologies
1
Television
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Output Type
"Wie hat das Internet die individuelle politische Kommunikation von Bürgerinnen und Bürgern verändert? Und welche konkreten Entwicklungen sind zu beobachten? Das von 2002 bis 2009 laufende DFG-Projekt »Politische Online-Kommunikation« geht diesen Fragen nach: Auf der Grundlage einer breit angel ... more

Digitalisierung als grundlegender Veränderungsprozess der politischen Kommunikation

In: Handbuch Politische Kommunikation
Isabelle Borucki; Katharina Kleinen-von Königslöw; Stefan Marschall; Thomas Zerback (eds.)
Wiesbaden: Springer VS (2020), 15 pp.
"In der politischen Kommunikation zeigen sich markante Veränderungen: Sie wird digitaler, effizienter, pluraler, individueller, globaler, dynamischer und hybrider – vorangetrieben durch die Diffusion der digital basierten Medien. Diese sieben Tendenzen bündeln sich zu einem strukturellen Wandel. ... more
Ziel des Sammelbandes ist es, "die Dichotomie von Allmacht bzw. Ohnmacht der Medien zugunsten einer differenzierteren Betrachtungsweise aufzulösen. Die Beiträge erläutern die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und stellen die bisherigen kommunikationswissenschaftlichen Befunde vor. Abschließen ... more