Search database
Filter
6
Text search: Hans-Bernd Brosius
Topics
Advertising Effects & Impact
1
Television Advertising
1
Audiences & Users
1
Digital & Social Media Use, Internet Use
1
Community Radios
1
Content Analysis (Research Method)
1
Data Journalism, Computer-Assisted Investigative Reporting
1
Digital Journalism, Online Journalism
1
Disinformation, Misinformation, Fake News
1
Fact-Checking & Verification of Sources
1
Sexuality: Media Representation, Sexually Explicit Media Content, Pornography
1
Transnational Communication
1
Newsroom Management
1
Radio Programming, Programme Structures & Schedules
1
Emotions in the Media, Emotional Functions & Messages of Media
1
Fear, Anxiety
1
Research Methods
1
Quantitative Research Methods
1
Questionnaires, Questionnaire Design
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Output Type
"Digitale Kanäle wie Youtube, Facebook oder Instagram, Künstliche Intelligenz, Fake-News-Vorwürfe und zunehmend fragmentierte Publikumsinteressen haben das Format Nachricht ebenso verändert wie das journalistische Handwerk und die Nachrichtenrezeption. Was bedeutet dieser grundlegende Wandel fü ... more

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung

Wiesbaden: Springer VS, 7., überarb. und aktual. Aufl. (2016), xi, 265 pp.

Nutzungsforschung

In: Öffentliche Kommunikation: Handbuch Kommunikations- und Medienwissenschaft
Günter Bentele; Hans-Bernd Brosius; Otfried Jarren (eds.)
Wiesbaden: Westdeutscher Verlag (2003), pp. 101-127
"Diese Studie kommt (mit einigen Einschränkungen) zu dem Ergebnis, dass die NKLs durch ein reichhaltiges und informatives Angebot vornehmlich lokaler Themen, Akteure und Meinungen als ein wichtiger Baustein der Medienvielfalt gelten können." (Verlagsbeschreibung)

Werbewirkung im Fernsehen: Aktuelle Befunde der Medienforschung

München: Verlag Reinhard Fischer, 2nd ed. (1998), 253 pp.