"Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Auch 100 Jahre später ist das Radio nicht aus der Medienwelt wegzudenken, ob als Informationsquelle, Kulturproduzent oder musikalischer Tagesbegleiter. Stets im Zeichen politischer, gesellschaftlicher und technischer
...
Entwicklungen stehend, hat es immer wieder seine Wandlungsfähigkeit und Relevanz unter Beweis stellen können. Dieses Buch wirft Schlaglichter auf die verschiedenen Facetten der deutschen Radiogeschichte und wagt zugleich einen Ausblick in die Zukunft des ebenso langlebigen wie vielseitigen Mediums." (Buchrückseite)
more
"Die internationale Entwicklungszusammenarbeit kann die Digitalisierung in ihrer Vielfalt nutzen, um ihre Ziele besser und schneller zu erreichen. Mit der Digitalisierung sind aber auch Risiken im Bereich Datenschutz, Arbeitswelt oder Zugang zum Internet verbunden. Wer profitiert von der „digitale
...
n Dividende“, und wie lässt sich die „digitale Spaltung“ der Welt überwinden? Mögliche Antworten auf diese Fragen bieten die Beiträge dieses Bandes aus den Perspektiven von Wissenschaft und Praxis." (Verlagsbeschreibung)
more