"The Media for Democracy Monitor (MDM) assesses the performance of leading news media in mature democracies with regard to the three core dimensions of democracy: freedom, equality, and control. After monitoring 10 countries in 2011, the MDM project expanded to cover the leading news media of 18 dem
...
ocracies in 2021. In this book, the most salient results from the MDM were selected to undergo cross-country and longitudinal comparison, searching for patterns and tendencies across countries, with a particular focus on the influence of digitalisation. Some of the key results are the ubiquitousness of the news media’s financial crisis, increasing consumption gaps as younger generations prefer online platforms, and persisting gender inequalities, both in news content and in newsrooms. However, the volume also shows that the reach of news media remains high, the watchdog role and investigative journalism are increasingly relevant in daily practice, and that public service media, in general, continues to play a vital role for democracy. These results have implications for media policies, regulations, and practices to improve news quality and, ultimately, democracy worldwide." (Publisher description)
more
"International contributors assess a variety of key contexts that impact access to digital technologies, including contextual variations related to geography and infrastructure, as well as individual differences related to age, income, health and disability status. Chapters explore how variations em
...
erge across the life course, illustrating the effects of digital disparities on personal wellbeing. Intervening in critical debates relating to the digital divide, this Handbook offers key insights into privacy and trust issues that affect technological usage." (Publisher description)
more
"Politischer Journalismus ist gewissermaßen ›die Mutter aller Journalismen‹, aber man weiß wenig über ihn. Dieses Handbuch will diese Lücke füllen, indem es von der Geschichte, den Funktionen, den Feldern, den Akteuren, der Agenda, den Merkmalen, den Beziehungsnetzen, den Konzepten, den Que
...
llen, den Methoden und der Ethik des politischen Journalismus spricht. Deutlich gemacht werden auch seine Probleme, denn er ist unter Druck, vor allem durch die Kommerzialisierung der Medien und durch die Etablierung des Internets: Die Politikberichterstattung wird dramatisiert und personalisiert, und im Netz melden sich neue ›journalistische‹ Akteure, die auf ihre Art Politikberichterstattung betreiben. Der politische Journalismus wandelt sich. Der Blick des Handbuchs geht international vergleichend über die Grenzen einzelner Länder hinaus. Neben den deutschsprachigen Ländern stehen die europäischen Nachbarn, Großbritannien, die USA, Russland sowie wichtige Länder der übrigen Kontinente im Fokus. Analysiert wird auch der politische Journalismus in der europäischen Metropole Brüssel oder bei den Vereinten Nationen in New York." (Verlagsbeschreibung)
more
"Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien der Kommunikationswissenschaft und Gesundheitspsychologie sowie deren Anwendung in Kommunikationskampagnen. Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand wird aufgezeigt, welche Strategien für die gezielte Veränderung von
...
Wissen, Einstellung und Verhalten Erfolg versprechend sind und welche Herausforderungen und Risiken dabei bestehen. Weitere zentrale Themen sind die gesellschaftliche Einbettung von Kampagnen und die Kampagnenevaluation." (Verlagsbeschreibung)
more
"The Global Journalist in the 21st Century systematically assesses the demographics, education, socialization, professional attitudes and working conditions of journalists in various countries around the world. This book updates the original Global Journalist (1998) volume with new data, adding more
...
than a dozen countries, and provides material on comparative research about journalists that will be useful to those interested in doing their own studies. The editors put together this collection working under the assumption that journalists' backgrounds, working conditions and ideas are related to what is reported (and how it is covered) in the various news media round the world, in spite of societal and organizational constraints, and that this news coverage matters in terms of world public opinion and policies. Outstanding features include:"Coverage of 33 nations located around the globe, based on recent surveys conducted among representative samples of local journalist, comprehensive analyses by well-known media scholars from each country, a section on comparative studies of journalists and an appendix with a collection of survey questions used in various nations to question journalists" (Publisher description)
more
"Following economists and scientists, politicians of various European countries have realized that a modern society with a declining birthrate is in need of immigrants. What can journalists contribute, in order to enable migrants to feel at home in their receiving country? What can be missed and rui
...
ned by journalists and media with regard to the integration of ethnic minorities? Scholars from Austria, Canada, France, Germany, Russia, Switzerland, The Netherlands, and the U.S. present their findings on the matter of media integration of migrants. Can European media learn from experiences in the classic countries of immigration in North America?" (Publisher description)
more
"Man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kamen Menschen. Sie fressen den Wohlstand nicht auf, im Gegenteil, sie sind 1 für den Wohlstand unerlässlich." Max Frisch Die modernen Massenmedien besitzen in unserem Alltag einen wichtigen Stellenwert und tragen bei Erwachsenen, aber gerade auch bei Heranw
...
achsenden durch Prozesse der Thematisierung von aktuellen Ereignissen und Problemen (Agenda-Setting, der Anstiftung von Gesprächen untereinander (Ko-Orientierung), der Vermittlung von Normen und Wertvorstellungen (Sozialisation) und der Konstruktion von Bildern der sozialen Realität (Kultivierung) wesentlich zur gesellschaftlichen Integration und zur persönlichen Herausbildung einer eigenen Identität bei. Durch Globalisierungstendenzen der Medienproduktion, zusammen mit neuen technischen Möglichkeiten der modernen Massenmedien wie Kabel- und Satellitenfernsehen, können in der Schweiz aber längst nicht mehr nur ausschließlich schweizerische Medien und deren Inhalte genutzt werden. Vielmehr ist sowohl im Bereich der Printmedien als auch bei den Fernsehprogrammen eine breite Palette von ausländischen Medienangeboten zugänglich geworden, deren dokumentarische, unterhaltende und kulturelle Inhalte zuneh-mend Tendenzen der Internationalisierung aufweisen. Und durch das Internet ist ferner die rasche Information über Ereignisse in anderen Ländern, aber auch die gegenseitige interpersonale Kommunikation zwischen Menschen - Stichwort "E-Mail" - möglich geworden, die in verschiedenen Ländern leben (müssen)." (Publisher description)
more