Document details

Kinder- und Jugendrechte in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit: Die rechtliche Situation indigener Kinder

Eschborn: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) (2014), 50 pp.

Contains illustrations, bibliogr. pp. 43-46

"Die vorliegende Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Situation indigener Kinder und Jugendlicher in Bolivien, Ecuador und Peru im Lichte der UN-Konvention über die Rechte des Kindes sowie des Übereinkommens 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Die Anerkennung und praktische Umsetzung indigenen Rechts (indigene Rechtsprechung) findet hierbei Berücksichtigung. Im Mittelpunkt der Analyse steht das Handeln der nationalen Regierungen als zentrale Pflichtenträger zur Achtung und zum Schutz der genannten Rechte. Ferner werden die Arbeitsansätze der Institutionen zur Förderung von Kinderrechten (internationale Zusammenarbeit, zivilgesellschaftliche Organisationen u. a.) genauer betrachtet." (Einleitung)
1 Einleitung, 5
2 Kontext der Studie und normativer Rahmen, 6
3 Ergebnisse der Studie, 14
Grundrechte indigener Kinder und Jugendlicher in der Praxis -- Das Vorgehen der Pflichtenträger zur Gewährleistung eines umfassenden Schutzes -- Indigene Rechtsprechung -- Organisationen zum Schutz und zur Förderung von Kinderrechten und ihre Arbeitsansätze
4 Schlussforlgerungen und Empfehlungen, 39