"This book is the result of a conference that could not take place. It is a collection of 26 texts that address and discuss the latest developments in international hate speech research from a wide range of disciplinary perspectives. This includes case studies from Brazil, Lebanon, Poland, Nigeria,
...
and India, theoretical introductions to the concepts of hate speech, dangerous speech, incivility, toxicity, extreme speech, and dark participation, as well as reflections on methodological challenges such as scraping, annotation, datafication, implicity, explainability, and machine learning. As such, it provides a much-needed forum for cross-national and cross-disciplinary conversations in what is currently a very vibrant field of research." (Back cover)
more
"Religiöse Symbole und Rituale sind im Fernsehen allgegenwärtig, intensive Auseinandersetzung mit Spiritualität oder Werten der Religionsgemeinschaften eher selten. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts »Religion im Fernsehen«, das die Thematisierungs- und Darstellungsmuster di
...
eses kulturellen Phänomens in fünf Schweizer Fernsehprogrammen untersucht hat. Als erstes stellt das Forschungsteam das methodische Vorgehen und die Resultate der Studie vor, in der insgesamt 1.680 Programmstunden mittels qualitativer und quantitativer Verfahren analysiert wurden. Anschließend nehmen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, Experten aus dem Medienbereich sowie Religionsvertreter zu den Ergebnissen Stellung, diskutieren weitere Aspekte des Themas und gehen dabei auch auf das Fernsehen in Deutschland ein." (Verlagsbeschreibung)
more