"Algorithms are not to be regarded as a technical structure but as a social phenomenon - they embed themselves, currently still very subtle, into our political and social system. Algorithms shape human behavior on various levels: they influence not only the aesthetic reception of the world but also
...
the well-being and social interaction of their users. They act and intervene in a political and social context. As algorithms influence individual behavior in these social and political situations, their power should be the subject of critical discourse - or even lead to active disobedience and to the need for appropriate tools and methods which can be used to break the algorithmic power." (Publisher description)
more
"Der erste Band der „Handbuchreihe Kommunikation“ beschäftigt sich mit der mittel- bis langfristigen Schwerpunktlegung der Kommunikation von Unternehmen. Dem Leser wird ein Überblick über die verschiedenen Themenfelder der Kommunikation unter strategischen Aspekten gegeben. Neben den Grundlag
...
en der strategischen Kommunikation und den zentralen Entscheidungstatbeständen wird ein Augenmerk auf verschiedene strategische Kommunikationskonzepte gelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der strategischen Umsetzung der Kommunikation im Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit Agenturen findet in den Beiträgen ebenfalls Berücksichtigung." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der Ausgangspunkt der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern sollte ihr alltäglicher Mediengebrauch sein. Das medienpädagogische Angebot sollte sich dabei an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder sowie an den altersbedingten Entwicklungsstufen orientieren. Das Buch richtet sich an alle, di
...
e medienpädagogisch mit Kindern arbeiten wollen, in Kindertagesstätten, Schule und Hort sowie im außerschulischen Kontext. Als praktische Handreichung liefert das Buch im ersten Teil Ideen und Konzepte für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern. Zur theoretischen Vertiefung werden im zweiten Teil die Grundlagen der medienpädagogischen Arbeit mit Kindern aus interdisziplinärer Sicht behandelt." (Verlagsbeschreibung)
more