"Das neue umfassende Standardwerk für den Bereich der Digitalen Ethik. Das Handbuch verschafft einen Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten der Ethik im digitalen Raum und versammelt namhafte Expert:innen zu folgenden Themenfeldern: Theoretische Zugänge (Deontologische Ansätze,
...
Narrative Ethik, Trans- und posthumane Ansätze u.a.m.); Werte der Digitalen Ethik (Gerechtigkeit, Autonomie, Privatheit u.a.m.); Diskurse (Benachteiligung, Überwachung, Datenschutz u.a.m.); Praxisfelder (Kommunikation, Gaming, Lernen und Bildung u.a.m.)." (Verlagsbeschreibung)
more
"Selten hinterlässt ein Buch einen solch zwiespältigen Eindruck. Auf der einen Seite steht eine in der Art eines Lehrbuches konzipierte Monographie, die durch Detailkenntnis und informationswissenschaftliche Sachkompetenz ausgezeichnet ist, auf der anderen Seite ein Buch, das enorm an begriffliche
...
n Schwächen leidet." (Klaus Wiegerling in: Publizistik, 50 (2005), 1, Seite 142-143)
more
"Medienethik beschreibt und erklärt neue ethische Probleme. Zunächst werden Grundprobleme der Disziplin dargelegt, dann werden die zentralen medienethischen Positionen von Platon bis zur Theorie der Hypermedien vorgestellt. Schließlich erörtert der Autor Felder neuer medienethischer Fragestellun
...
gen, z.B. des Journalismus, des Rechts, der Information und Dokumentation, der Wissenschaft, der Kunstproduktion und -rezeption und der Medienerziehung." (Verlagsbeschreibung)
more