"This study assesses the current state of empirical research on the role of media ownership on journalistic content. Regardless of the differences in focus and research design, our systematic scoping review of 56 studies shows that media ownership matters. The vast majority of studies show that medi
...
a ownership affects journalistic content. A few empirical studies found no systematic influence or significant connection. Regarding the different types of media ownership, research focuses on the private sector, whereas public and civil society media remain at the margins. Similarly, concerning ownership influence, the examined studies focus on the economic and political impacts on media content, whereas public interest orientation and audience alignment remain somewhat understudied." (Abstract)
more
"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht fast überall in Europa unter Druck, auch in Deutschland steht er in der Kritik. Diese reicht vom Vorwurf, verschwenderisch mit Beitragsgeldern umzugehen, bis hin zur Unterstellung, parteipolitisch dominierte Rundfunkräte beeinflussten unzulässig Personal
...
- und Programmentscheidungen. Auch wenn viele dieser Vorwürfe unbegründet erscheinen, zeigen die Reformdiskussionen, dass Veränderungsbedarf besteht. Dabei zeigt der vergleichende Blick ins europäische Ausland, wie vorbildlich der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland grundsätzlich funktioniert. Seine institutionell gesicherte Staatsferne, die weitgehend entpolitisierte Festsetzung des Rundfunkbeitrags und sein nach wie vor gehaltvolles Informationsangebot haben ihn, mit maßgeblicher Unterstützung des Bundesverfassungsgerichts, zu einer wichtigen Stütze der Demokratie werden lassen." (Verlagsbeschreibung)
more
"Die elf Beiträge der Autor:innen aus Medienwissenschaft und -praxis untersuchen Finanzierung, Produktion und Distribution medialer Öffentlichkeiten sowie Themen, Formate und Rezeption auf ihre Defizite und ihr progressives Potential. Die Analysen und Essays argumentieren unter anderem für die Ve
...
rgesellschaftung der Plattformstrukturen sozialer Medien, legen den Reformbedarf im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk dar und plädieren für eine stärkere Repräsentation von Arbeiter:innen in Redaktionen und Berichten." (Verlagsbeschreibung)
more