"Immer seltener stehen päpstliche Lehrentscheidungen, Enzykliken oder Kardinalserhebungen im Fokus des öffentlichen Interesses. Immer häufiger geht es um die Person des Papstes selbst, seinen Charakter und seine Handlungen. So ist der Papst heute einer der Menschen, der weltweit am meisten fotogr
...
afiert, am meisten gefilmt, über den am meisten berichtet und am meisten debattiert wird. Wenn man vom Papst sprechen will, muss man also zwangsläufig auch von den Medien sprechen. Genau das nimmt sich der Band vor. Aus der Perspektive verschiedener Professionen und Disziplinen werden Reflexionen über den Papst und die Medien interdisziplinär und multiperspektivisch zusammengeführt: Die Artikel renommierter Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Literatur- und Filmwissenschaftler, Soziologen und Psychologen, (Kunst-)Historiker und Theologen ergänzen journalistische und biographische, künstlerische und satirische, hagiographische und zeithistorische Annäherungen prominenter Autoren." (Verlagsbeschreibung)
more
"Der Gefängnisfilm ist letztlich ein Gangsterfilm, der seinen Haupthandlungsschauplatz in die Haftanstalt verlegt hat und dort entweder von der Läuterung des Gangsters, von dem Schicksal eines zu Unrecht Verurteilten oder einem Gefängnisaufstand erzählt. Gerade der amerikanische Gefängnisfilm n
...
immt oft durch die Bloßstellung inhumaner Haftbedingungen eine subversiv gesellschaftskritische Position ein, wobei die verbreitete Moralvorstellung, der Gangster habe seine Haftstrafe wohl verdient, unangetastet bleibt. Einer jener subversiven Gesellschaftsspiegel ist I AM A FUGITIVE FROM A CHAIN GANG (JAGD AUF JAMES A., USA 1932) von Mervyn LeRoy: Das Gefängnis wird hier zum offenen Widerspruch der liberalen Gesellschaft." (Seite 1)
more