"Der erste Teil verfolgt die Entwicklung des afrikanischen Kinos von der kolonialen Vereinnahmung hin zum Afrozentrismus. Im zweiten Teil des Buches werden einzelne Filme vorgestellt und analysiert, wobei besonders auf typisch afrikanische Stilmittel wie der Gebrauch von Stille, der mündlichen Übe
...
rlieferung und des Humors eingegangen wird. Im letzten Teil des Buches untersucht der Autor den sozialen und ökonomischen Kontext der afrikanischen Film- und Fernsehindustrie." (Verlagsbeschreibung)
more