Search database
Filter
11
Text search: Stefanie Averbeck-Lietz
Featured
Topics
Transnational & Comparative Communication Research
4
Development Communication Theories
2
Intercultural Communication, Intercultural Competencies
2
Eilers, Franz-Josef (1932-2021)
2
Prakke, Henk (1900-1992)
2
Area & Regional Studies
1
Media Socialisation, Media Biographies, Media Life Journeys
1
Media Use, Media Consumption
1
Trust in the Media, Credibility of Media
1
Conflicts and Media
1
War Reporting
1
Development Communication Research
1
History of Communication Research
1
UNESCO
1
Death & Grief: Reporting & Media Representation
1
Diversity & Pluralism in Media / Communication
1
Media Landscapes, Media Systems, Media Situation in General
1
Media System Analyses & Typologies
1
Digital Media Reception
1
Media Reception
1
Parasocial Interaction
1
Everyday Life
1
Perception, Cognition & Comprehension
1
Motivations
1
Research in Media & Communication
1
Research Methods
1
Comparative Approaches & Methods in Communication Research
1
Qualitative Research Methods
1
Reality & Communication, Truth & Media
1
Theories of Communication & Media
1
Non-Western Communication Approaches
1
Postcolonial & Decolonial Communication Approaches
1
Language
Document type
Countries / Regions
Authors & Publishers
Media focus
Publication Years
Methods applied
Journals
Output Type

Medienrezeption

Baden-Baden: Nomos, 2., aktual. und erw. Aufl. (2025), 770 pp.
"Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Gegenstände und Theorien der Rezeptionsforschung. In den 37 Beiträgen wird ein systematischer Zugang zum State of the Art der jeweiligen Thematik aus einer kommunikationswissenschaftlichen Perspektive gelegt. Die umfassend aktualisierte u ... more
"Moving beyond the U.S.-Eurocentric paradigm of communication theory, this handbook broadens the intellectual horizons of the discipline by highlighting underrepresented, especially non-Western, theorists and theories, and identifies key issues and challenges for future scholarship. Showcasing diver ... more
"Dieser Aufsatz hinterfragt, warum die frühe Münsteraner Interkulturalitätsforschung um Henk Prakke und seine Schüler, insbesondere Franz-Josef Eilers, keine nachhaltige Institutionalisierungschance hatte. Aus einer wissenschaftssoziologischen und fachhistorischen Perspektive werden sowohl Pfada ... more

Der Vergleich als Metamethode in der Kommunikationswissenschaft

In: Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Stefanie Averbeck-Lietz; Michael Meyen (eds.)
Wiesbaden: Springer VS (2016), pp. 49-65
"Der Beitrag stellt die Erkenntnisgewinnung durch Vergleich als das zentrale Merkmal komparativer Forschung vor und erläutert, wie das Komparative als Kern eines Forschungsvorhabens in der Kommunikationsforschung einzulösen ist. Er zeichnet die bisherige Entwicklung der komparativen Kommunikations ... more

Area studies: Regionalstudien in der Kommunikationswissenschaft

In: Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Stefanie Averbeck-Lietz; Michael Meyen (eds.)
Wiesbaden: Springer VS (2016), pp. 95-108
"Area Studies sollen helfen, regionalspezifische Erklärungen für Kommunikationsprozesse zu finden, gleichzeitig aber auch die Integration dieser Erkenntnisse in regional übergreifende Forschung zu erlauben. Dies dient der Validierung bestehender Theoriekonzepte und trägt zu ihrer Erweiterung üb ... more

Grenzüberschreitende Medienkommunikation: Konturen eines Forschungsfeldes im Prozess der Konsolidierung

In: Grenzüberschreitende Medienkommunikation
Hartmut Wessler; Stefanie Averbeck-Lietz (eds.)
Baden-Baden: Nomos (2012), pp. 5-18
"Der Beitrag zeichnet die Konsolidierung des Forschungsfeldes der grenzüberschreitenden Medienkommunikation im deutschsprachigen Raum nach. Die Gastherausgeber unterscheiden vier zentrale Zugangsweisen zum Thema: (a) die Erweiterung des Ländervergleichs um intersystemische Einflüsse, (b) die endo ... more

Entwicklungs- und interkulturelle Kommunikation in der funktionalen Publizistikwissenschaft: Henk Prakke und Franz-Josef Eilers

In: Historische und Systematische Kommunikationswissenschaft. Festschrift für Arnulf Kutsch
Stefanie Averbeck-Lietz; Petra Klein; Michael Meyen (eds.)
Bremen: Edition Lumière (2009), pp. 215-238