"Internet technology has arguably changed the rules by which individuals, social movements, and institutions compete for political and cultural influence in technologically advanced societies. The author considers this reality through reference to the concept of hegemony; looking to the ways in whic
...
h diverse actors in American civil society compete with one another while simultaneously challenging dominant sources of authority. The Arab/Israeli conflict is drawn upon as a boundary object holding direct interest to a wide range of state-aligned lobbies, broadly-based social movements, and marginalized 'extremist' groups, each of which hopes to affect the course of U.S. Mid-East policy. While various dimensions of internet use and activism are explored, Stephen Marmura directs particular attention to the importance and limitations of the World Wide Web as a mass medium. Examining phenomena ranging from mainstream news dissemination to the propaganda warfare visible online amongst racist, religious fundamentalist, and ultra-nationalist organizations, he argues the Net's greatest advantages are ultimately accrued by those most vested in the political status quo. Marmura argues further that widespread use of the Web is likely contributing to processes of social fragmentation, even as it reinforces ideological discourses favorable to state power." (Publisher description)
more
"In this timely and eye-opening volume, Gabriel Weimann reveals that terrorist organizations and their supporters maintain hundreds of Web sites, taking advantage of the unregulated, anonymous, and accessible nature of the Internet to target an array of messages to diverse audiences. Drawing on an e
...
ight-year study of the World Wide Web, the author examines how modern terrorist organizations exploit the Internet to raise funds, recruit members, plan and launch attacks, and publicize their chilling results. Weimann also investigates the effectiveness of counterterrorism measures, and warns that this cyberwar may cost us dearly in terms of civil rights." (Publisher description)
more
"Cette étude ne constitue pas une analyse conforme aux normes académiques, mais s'attache plutôt à mettre en exergue les questions à débattre et des défis à relever. A cet égard, elle passe en revue les recherches récentes, les politiques, les stratégies, et plus particulièrement les bon
...
nes pratiques identifiées au niveau national et régional ainsi que les résultats des conférences, réunions et rapports intergouvernementaux. Dans ce rapport, un intérêt particulier est porté aux recommandations susceptibles d’alimenter les débats de la Conférence ministérielle Euro-Méditerranéenne et des deux conférences préparatoires prévues pour mai et juin 2006. L'étude est présentée en version arabe, anglaise et française - la version originale étant en anglais. Elle est divisée en trois parties : Education, Médias, et Création Culturelle. Chaque partie contient un ensemble de défis, d’objectifs et de recommandations concrètes qui s’accompagnent d’indicateurs pertinents et de résultats escomptées. Une structure interne identique s’applique à toutes les sections afin de mettre en valeur la justification des recommandations centrées sur les problèmes identifiés. Les recommandations sont numérotées pour faciliter leur citation."
more
"Seit den kriegerischen Auseinandersetzungen in Afghanistan und im Nahen Osten ist der Fernsehsender Al-Jazeera, der 1996 seinen Betrieb aufgenommen hat, auch im Westen als wichtige Informationsquelle bekanntgeworden.Der Sender mit Sitz in Katar erhebt den Anspruch, der einzige politisch unabhängig
...
e Fernsehsender im Nahen Osten zu sein. Dies hat ihn zum Ziel zahlreicher Anschuldigungen von seiten arabischer Regierungen, aber auch der US-Regierung gemacht.Vorliegende Arbeit beschreibt erstmals in deutscher Sprache die Arbeit dieses Fernsehsenders und seinen Einfluss in der arabischen Welt.Besonderen Raum nimmt die gründliche Analyse der Rolle ein, die der Sender im Krieg gegen den Terrorismus gespielt hat.Der Verfasser hat seine gründliche Arbeit auch im direkten Kontakt mit den Verantwortlichen von Al-Jazeera recherchiert.Seine Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zur politischen Entwicklung im nahen Osten." (Verlagsbeschreibung)
more
"The purpose of this book is primarily to provide a comprehensive reference and source of information for those who labour daily in the churches and organizations that make up the ecumenical movement. It is hoped that, beyond that circle, the book will also serve all who have a passion for, or an in
...
terest in the movement. A Handbook of Churches and Councils – Profiles of Ecumenical Relationships replaces two earlier publications: the Handbook of WCC Member Churches, and the Directory of Christian Councils, both dating back to 1985." (Introduction)
more
"Dieser Beitrag liefert einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte und Strukturen der arabischen Satelliten-Nachrichtenfernsehsender Al-Jazeera, Abu Dhabi TV und Al-Arabiya sowie des arabischsprachigen US-Auslandsfernsehens Al-Hurra und fragt nach ihren Folgen für die Konfliktberichterstattu
...
ng aus dem Nahen und Mittleren Osten. Da Arbeiten zur Theoriebildung und empirische Erhebungen auf diesem noch weitgehend unerforschten Feld bislang kaum vorliegen, arbeitet der Beitrag zunächst den Forschungsstand auf. Mittels Literatur- und Dokumentenanalyse sowie Hintergrundgesprächen mit Senderverantwortlichen werden die TV-Stationen dann in die traditionellen arabischen Mediensysteme eingeordnet, wobei besonders auf die Entwicklung Al-Jazeeras eingegangen wird. Mit einer systematischen Objekttypologie wird so eine Grundlage für Anschlussforschung geschaffen. Während Al-Jazeera, Abu Dhabi TV und Al-Arabiya zweifelsohne den Medienorient revolutionierten, wird die Qualität ihres Einflusses auf die internationale Kommunikation nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hinterfragt. Viele Medien im Westen betrachten die junge Generation arabischen Nachrichtenfernsehens als glaubwürdige Quelle, nutzen sie überwiegend aber nur als Bilderlieferant. Der Beitrag diskutiert zudem das Innovationspotenzial des arabischen Satelliten-Nachrichtenfernsehens im Transformations- und Demokratisierungsprozess auf dem Weg zu einer modernisierten und professionalisierten arabischen Medienwelt." (Abstract)
more